1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte (+Backup-Programm), nur welche? Empfehlungen?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jalitt, Sep 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jalitt

    jalitt Byte

    Hallo,

    ich möchte mir eine externe Festplatte für Backups anschaffen - Grösse ab ca. 160GB, 2'5 oder 3'5.

    Welche ist zu empfehlen?
    Sollte allerdings auch ansehbar sein und nicht wie das WDmybook stehend sein (Gefahr des Umfallens).

    Hat jemand mit den Lacie Festplatten Erfahrungen gemacht?

    und...:
    ich möchte in regelmässigen Abständen Backups auf dies Platte machen, allerdings immer nur der Dateien, die auch tatsächlich verändert worden sind,
    was für ein gutes kostenloses Programm ist empfehlenswert?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Grüsse
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sooo schnell fällt ein MyBook nicht um... übrigens: auch bei Lacie gibt es stehende Gehäuse.
    Wenn du dir eine fertige Lösung kaufst, ist meist auch eine Backup-SW dabei, die für einfache Aufgaben vollkommen ausreichend ist.
     
  3. jalitt

    jalitt Byte

    Hallo,

    nach einiger Suche bin ich auf die 3'5er externe Festplatte von LACIE gestossen.
    Sie haben zwar nicht den guten Ruf (wie z.B. die WD) - aber bei mir spielt
    auch das Design eine große Rolle und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie so schlecht sein soll...

    Alternative ist ja das rundum empfohlene MYBOOK von Western Digital - aber die Gestaltung gefällt mir überhaupt nicht.

    WAS KÖNNT IHR MIR EMPFEHLEN?
    ODER IST VON DER LACIE-FESTPLATTE GANZ ABZURATEN?

    Grüße und vielen Dank für jeden noch so kleinen Tip!
     
  4. jalitt

    jalitt Byte

    Hallo!

    Ich möchte mir eine LACIE externe Festplatte kaufen - da diese aber anscheinend FAT32 formatiert ist- laasen sich nur Dateien bis 4 GB darauf sichern.

    Ich bin aboluter Laie und kann mit den Begriffen (FAT32 und NTFS) nichts anfangen - jedenfalls habe ich gehört, daß durch eine NTFS-Formatierung auch grössere Dateien speicherbar sind.

    Nun nur: wie mache ich das?

    Kann jemand mir bitte eine einfache und verständliche Formatierungsweise beschreiben, und ist tatsächlich überhaupt diese "umformatierung" notwendig und empfehlenswert?

    Vielen, vielen Dank!
    Grüsse
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Laufwerk anschließen > Rechtsklick > Formatieren... > Dateisystem
     
  6. jalitt

    jalitt Byte

    und was gebe ich dann ein?

    nur "dateisystem formatieren"?

    + lohnt sich diese "Umwandlung" tastächlich?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du Dateien > 4 GB verwenden willst, ja.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page