1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte bricht Sicherung ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jowo49, Apr 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jowo49

    jowo49 Byte

    Seit ca. 4 Wochen bricht eine Seagate 1TB FP die Sicherung unter Paragon Backup bei 42% ab.
    Sicherung mit WIN7 64 bit bricht ebenfalls ab.
    Paragon Backup funktionierte noch vor 6 Wochen!
    Auslöser: unbekannt; evtl. hatte die Verbindung mit einer anderen FP einen Einfluß

    Neuformatierung und Partitionierung brachte keine Veränderung.

    Eine Sicherung unter Seagate Dashboard bleibt ebenfalls hängen (schon seit Kauf vor 1 Jahr)

    Kann der MBR auf C beschädigt sein und darauf einen Einfluß haben?
    Zurücksetzen auf früheren Zeitpunkt brachte nichts -vielleicht sind aber die Sicherungen nicht "alt" genug.
    Reparaturdatenträger?

    Ich wäre für Ideen/ Tips dankbar! MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. jowo49

    jowo49 Byte

    Hier die entsprechen Infos:

    ----------------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskInfo 6.3.2 (C) 2008-2015 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    ----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 7 Home Premium SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
    Date : 2015/04/25 12:15:47

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + ATA Channel 3 (3) [ATA]
    - HL-DT-ST BD-RE BH16NS40 ATA Device
    - ATA Channel 4 (4) [ATA]
    - ATA Channel 5 (5) [ATA]
    + Intel(R) 7 Series/C216 Chipset Family SATA AHCI Controller - 1E02 [ATA]
    + ATA Channel 0 (0)
    - ST500DM002-1BD142 ATA Device
    + ATA Channel 1 (1)
    - TSSTcorp CDDVDW SH-224BB ATA Device
    - ATA Channel 2 (2)
    - ATA Channel 3 (3)
    - ATA Channel 4 (4)
    - ATA Channel 5 (5)

    -- Disk List ---------------------------------------------------------------
    (1) ST500DM002-1BD142 : 500,1 GB [0/0/0, pd1] - st
    (2) ST2000DM001-1E6164 : 2000,3 GB [5/X/X, sa1] (V=0BC2, P=AB31) - st

    ----------------------------------------------------------------------------
    (1) ST500DM002-1BD142
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : ST500DM002-1BD142
    Firmware : KC45
    Serial Number : Z3TAMF8E
    Disk Size : 500,1 GB (8,4/137,4/500,1/500,1)
    Buffer Size : 16384 KB
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 976773168
    Rotation Rate : 7200 RPM
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ATA8-ACS
    Minor Version : ATA8-ACS version 4
    Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
    Power On Hours : 2651 Std.
    Power On Count : 1757 mal
    Temperature : 32 C (89 F)
    Health Status : Gut
    Features : S.M.A.R.T., AAM, 48bit LBA, NCQ
    APM Level : ----
    AAM Level : D000h [OFF]

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 105 _99 __6 0000000C8528 Lesefehlerrate
    03 100 100 __0 000000000000 Mittlere Anlaufzeit
    04 _99 _99 _20 0000000006DD Start/Stopp-Zyklen der Spindel
    05 100 100 _36 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 _83 _60 _30 00000CE0672D Suchfehler
    09 _97 _97 __0 000000000A5B Betriebsstunden
    0A 100 100 _97 000000000000 Misslungene Spindelanläufe
    0C _99 _99 _20 0000000006DD Geräte-Einschaltvorgänge
    B7 100 100 __0 000000000000 Herstellerspezifisch
    B8 100 100 _99 000000000000 Ende-zu-Ende-Fehler
    BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
    BC 100 _99 __0 000000000002 Befehlszeitüberschreitung
    BD 100 100 __0 000000000000 Übergeordnete Schreibvorgänge
    BE _68 _51 _45 000020150020 Luftstromtemperatur
    C2 _32 _49 __0 000D00000020 Temperatur
    C3 _54 _43 __0 0000000C8528 Hardware-ECC wiederhergestellt
    C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
    C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
    F0 100 253 __0 228800000A8A Kopfpositionierungszeit
    F1 100 253 __0 0000E899FF89 LBA geschrieben (gesamt)
    F2 100 253 __0 00000D01AAC0 LBA gelesen (gesamt)

    ----------------------------------------------------------------------------
    (2) ST2000DM001-1E6164
    ----------------------------------------------------------------------------
    Enclosure : Seagate Backup+ Desk USB Device (V=0BC2, P=AB31, sa1) - st
    Model : ST2000DM001-1E6164
    Firmware : SC48
    Serial Number : W1E6VN20
    Disk Size : 2000,3 GB (8,4/137,4/2000,3/2000,3)
    Buffer Size : Unbekannt
    Queue Depth : 1
    # of Sectors : 3907029168
    Rotation Rate : 7200 RPM
    Interface : USB (Serial ATA)
    Major Version : ATA8-ACS
    Minor Version : ATA8-ACS version 4
    Transfer Mode : SATA/300 | SATA/600
    Power On Hours : 145 Std.
    Power On Count : 106 mal
    Temperature : 23 C (73 F)
    Health Status : Gut
    Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA
    APM Level : 8080h [ON]
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 105 _99 __6 0000008CCEF8 Lesefehlerrate
    03 _96 _95 __0 000000000000 Mittlere Anlaufzeit
    04 100 100 _20 00000000006E Start/Stopp-Zyklen der Spindel
    05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 _66 _60 _30 000000457A3B Suchfehler
    09 100 100 __0 000000000091 Betriebsstunden
    0A 100 100 _97 000000000000 Misslungene Spindelanläufe
    0C 100 100 _20 00000000006A Geräte-Einschaltvorgänge
    B7 100 100 __0 000000000000 Herstellerspezifisch
    B8 100 100 _99 000000000000 Ende-zu-Ende-Fehler
    BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
    BC 100 100 __0 000000000000 Befehlszeitüberschreitung
    BD 100 100 __0 000000000000 Übergeordnete Schreibvorgänge
    BE _77 _46 _45 000017140017 Luftstromtemperatur
    BF 100 100 __0 000000000000 Beschleunigungssensor-Fehlerrate
    C0 100 100 __0 000000000011 Ausschaltungsabbrüche
    C1 100 100 __0 000000000275 Laden/Entladen-Zyklen
    C2 _23 _54 __0 001100000017 Temperatur
    C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
    C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
    F0 100 253 __0 AA240000005A Kopfpositionierungszeit
    F1 100 253 __0 0003B0A0536C LBA geschrieben (gesamt)
    F2 100 253 __0 0000439A5C5D LBA gelesen (gesamt)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es keinen Fehler. Wie sieht es in der Ereignisanzeige aus?
     
  5. jowo49

    jowo49 Byte

    Paragon Backup scheint in einer Endloschleife zu laufeN, kann über den TAsk Mng gestoppt werden.

    WIN7 Sicherung gibt nur die Meldung aus - "wurde erfolglos abgebrochen" - keine spezifische Fehlermeldung
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Macht die Festplatte Geräusche während der Sicherung? Genau hinhören!
     
  7. jowo49

    jowo49 Byte

    Habe gelauscht - nahezu lautlos!
     
  8. jowo49

    jowo49 Byte

    Hallo deoroller,

    habe win7-sicherung nochal angestoßen.

    Fehlermeldung lautet:
    Win-Sicherung nicht erfolgreich abgeschlossen.
    Eine der Sicherungsdateien konnte nicht erstellt werden.
    Details: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden

    Gibt das einen Hinweis?
    MFg jowo49
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte scheint nicht mehr zu reagieren, wenn der Fehler auftaucht. Möglicherweise geht sie in den Standby.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hmm, ich würde das Satakabel wechseln. Danach nocheinmal probieren und wenn es dann nicht will, chkdsk /F /R /X drüberlaufen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page