1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte - Daten werden nicht mehr gelesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by daron82, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daron82

    daron82 Byte

    Guten Tag,

    meine externe Festplatte -Packard Bell (Store & Save 3500)- zeigt im Explorer nur noch die Dateien und Ordner an (mit Namen, Größe ...), aber sobald ich Sie öffnen,kopieren oder löschen möchte, erscheint die Fehlermeldung:

    "Die angegebene Datei wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinnamenangabe richtig ist."


    - Die Platte läuft auf dem Dateiformat FAT32
    - Scandisk und Defrag unter Eigenschaften werden nicht ausgeführt

    Kann mir jemand weiter helfen ? Vielen Dank :-)
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches Betriebssystem (Servicepack)?

    Warum nicht? Welche Fehlermeldung(en) erhälst du?
     
  3. daron82

    daron82 Byte

    Ich hab das Service Pack 2 installiert.

    Wenn ich Scandisk ausführen möchte:

    Windows konnte die Überprüfung des Datenträgers nicht abschliessen (er beginnt nicht mal zu prüfen....)

    Wenn ich defragmentieren möchte:

    Die Defragemtierung konnte nicht gestartet werden.
     
  4. daron82

    daron82 Byte

    Das Betriebssystem ist Windows XP Home
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hat die Festplatte an anderen PCs dasselbe Problem?

    Wie ist die Platte mit dem Rechner verbunden? USB?
     
  6. daron82

    daron82 Byte

    ich probier die Platte eben an meinem Notebook aus - mom
     
  7. daron82

    daron82 Byte

    an meinem Notebook funktioniert die Festplatte einwandfrei.

    Die Verbindung ist per USB
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist das ein Laufwerk mit eigener Stromversorgung oder zieht es den Strom nur über USB? Hat die Platte 1 oder 2 USB-Anschlüsse?

    Wenn sie mit dem PC verbunden ist, hängt sie dann direkt am PC oder an einem USB-Hub? Wenn Hub, ist das ein aktiver oder passiver Hub?
     
  9. daron82

    daron82 Byte

    - das Laufwerk hat eine eigene Stromversorgung
    - es besitzt nur einen USB Anschluss
    - es ist direkt mit meinem PC verbunden
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da die Festplatte selbst offenbar nicht defekt ist, welche Unterschiede gibt es zwischen PC und Laptop? Anderes Betriebssystem? Irgendwelche Tuning-Software im Einsatz?
     
  11. daron82

    daron82 Byte

    Auf beiden Rechner ist das gleiche Betriebssystem installiert, nur beim Notebook ist das Service Pack 2 nicht drauf.

    Von der Tuning Software her sind beide Geräte gleich ausgestattet.
     
  12. daron82

    daron82 Byte

    vielleicht sind es ja Treiberprobleme ?
     
  13. daron82

    daron82 Byte

    habe gerade folgendes in einem anderen Forum gefunden :

    hatte erhebliche Probleme mit der Platte. Lag aber nicht wie ich dachte an Vista, sondern am Mainboard.
    Geholfen hat mir folgendes: Systemsteuerung/Geräte-Manager/USB-Controller/USB-Massenspeichergerät, dort: Treiber aktualisieren.
    Aber NICHT per Internet. sondern die mitgelieferte CD einlegen. Den Treiberpfad eingeben und von dort installieren.


    Ich habe 13 verschiedene USB Einträge im Gerätemanager, wie kann ich denn herausfinden, welcher von diesen meine Festplatte ansteuert ?
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Versteh ich nicht. Wenn es am Mainboard liegt, warum hat er dann die Treiber der Platte aktualisiert?

    Zu der Platte gehört eine Treiber-CD? :confused:
     
  15. daron82

    daron82 Byte

    ja bei der platte ist eine treiber cd dabei, die ich gerade nochmal bei mir ohne Erfolg installiert habe.
     
  16. daron82

    daron82 Byte

    ich könnte ja einfach mal alle usb controller aus dem gerätemanager entfernen, so dass diese nach einem neustart wieder installiert werden. vielleicht bringt das ja was ?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wird sich wohl eher um die Mainboard-CD gehandelt haben.
    Treiber zu USB-Geräten sind nur bis windows98 nötig (gewesen).

    Bei mir hat es auch desöfteren geholfen, einfach radiakal alles, was nach USB aussieht, aus der Systemsteuerung/Geräte-Manager zu entfernen.
    Beim nächsten Reboot wird das Ganze neu installiert und hat bei mir dann wieder eine Weile funktioniert.
     
  18. daron82

    daron82 Byte

    Das werd ich jetzt einfach mal probieren.

    Und mir ist gerade noch was anderes aufgefallen. In der Computerverwaltung wird bei mir die Festplatte gar nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt, obwohl sie ja eigentlich dort erscheinen müsste...
     
  19. daron82

    daron82 Byte

    So, das mit der Neuinstallation der USB-Controller hat leider nicht funktioniert...

    hat noch jemand irgendwelche Vorschläge ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page