1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte defekt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stroppel, Aug 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo Experten,

    meine externe Festplatte (WD 1TB) ist defekt. Physisch ist die Platte wahrscheinlich noch in Ordnung, aber nach dem Einschalten tut sich nichts. Laut telefonischer Auskunft liegt das an der Platine? oder an irgend einem Defekt, welches die Stromversorgung der Platte unterbrochen hat (wie z.B. Wackekontakt: so zumindest habe ich es verstanden). Wie dem auch sei, ich möchte also die Platte aus dem Gehäuse ausbauen und die Daten mit meinem Laptop auslesen. Ist das mögich und wenn ja wie geht das? Welche Hardware und ggf. Software benötige ich dafür.

    Herzlichen Dank.

    Bernd
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der SATA zu USB Controller nicht auf der Platine der Festplatte integriert ist, sollte das kein Problem sein.
     
  3. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo Deoroller,
    mir sagt "SATA zu USB Controller" nichts. Was bedeutet das? Wie kann ich feststellen ob dieser Constroller auf der Platine ist? Und wie kann ich die Daten auslesen? Wenn ich das Gehäuse aufschraube, kann ich die Festplatte dann einfach rausnhemen?

    Ich habe hier etwas gefunden was weiterhelfen kann: http://www.pearl.de/a-PX3130-1339.shtml

    Hört sich - auch für Laien - einfach an. Funktioniert das auslesen wirklich so problemlos?

    Bernd
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man kein SATA-Kabel an der ausgebauten Platte anschließen kann, ist der USB-Controller, der sonst im Gehäuse verbaut wird, bereits auf der Platine der Festplatte integriert. Wenn der Controller im Gehäuse fest eingebaut ist und der einen Defekt hat, kann man auf die Daten einfach mit einem Adapter, wie du ihn verlinkt hast, zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page