1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte durch Kennwort schützen!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by walter1959, Jan 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. da ich auf meiner externen Festplatte wichtige Dateien gespeichert habe und die Festplatte auch beruflich mitnehme, möchte ich diese vor fremden Zugriff schützen.
    Besteht die Möglichkeit, diese durch ein Kennwort zu schützen?

    Da ich wenig Ahnung von Computern habe, ist mir an einer einfachen Möglichkeit gelegen.
    danke für Tipps.

    walter
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :google: bedienen wird doch nicht sooo schwer sein...:guckstdu: Schau da, ob du was passendes findest...
     
  3. danke für den schnellen und netten Hinweis

    walter
     
  4. Eine Empfehlung wäre auch "Steganos Security Suite" (www.steganos.de). Damit lassen sich komplette Laufwerke aber auch einzelne Dateien verschlüsseln und mit Passwörtern sichern. Ein Daten-Shredder, ein Internet-Spuren-Vernichter, ein AntiSpyware-Tool und ein Passwort-Manager sind auch mit dabei. Steganos Security Suite bietet auch die Möglichkeit eMails zu verschlüsseln. Der Empfänger benötigt bei dieser Methode keine zusätzliche Software, sondern nur ein Passwort zum entschlüsseln der Nachricht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page