1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte - FAT32 oder NTSF

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by FrankMas, Mar 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FrankMas

    FrankMas Byte

    Ich hab mal eine Frage bzgl. der Formatierung einer externen Festplatte. Ich hab die Platte (250GB groß) in 4 gleiche Partititionen aufgeteilt und sowohl als FAT32 als auch als NTFS formatiert. Ich hab dann mal die Zeiten gestoppt für das Kopieren von bestimmten Dateien (ca. 1 GB) und dabei festgestellt, daß Kopien auf die FAT32-Partitionen wesentlich schneller gehen als auf die NTFS-Partitionen. Kann das jemand bestätigen bzw. erklären, warum das so ist. Die Platte ist an die Firewire-Schnittstelle angeschlossen, bietet aber auch die Anschlußmöglichkeit an eine USB2-Schnittstelle.
     
  2. FrankMas

    FrankMas Byte

    Danke für die schnelle Antwort, aber das hilft mir nicht so recht weiter. Ich bin nicht unbedingt der Riesencomputerexperte, vielleicht kann man das auch für Laien verständlich ausdrücken. Was ist denn im Endeffekt besser, FAT32 oder NTSF?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Besser in welcher Hinsicht?

    FAT32 ist "besser" was Kompatibilität mit Win9x und Linux angeht (zwecks Datentausch) und bei langsameren Geräten (USB-Platte) etwas schneller.

    NTFS ist "besser" in Bezug auf Datensicherheit sowohl was Zugriffsregelung als auch was Wiederherstellung bei Fehlern angeht.

    Links zur Info:
    http://de.wikipedia.org/wiki/FAT32
    http://de.wikipedia.org/wiki/NTFS
     
  4. FrankMas

    FrankMas Byte

    @The DOCTOR
    Mit besser meine ich in erster Linie die Geschwindigkeit der Datenübertragung.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das hast du ja selbst schon ermittelt. In dem Fall ist FAT32 das richtige.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page