1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte für Backup

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Holaraedidi, Aug 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bin auf der Suche nach einer externen Festplatte, um meine Daten zu sichern. Hat jemand einen Tipp für mich?
    Was haltet ihr von einer Seagate Pushbutton Backup External Storage. Ist dieser "Pushbutton" sinnvoll oder ist das eine Luxuslösung, die man eigentlich nicht braucht?
    Soll ich lieber Gehäuse und Festplatte extra kaufen und selber zusammenstecken?
    Welcher Hersteller ist grundsätzlich zu empfehlen?

    Danke im voraus.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich würde dir zu eiener selbstgebastelten Varriante raten.

    Als HDD nimm eine Seagate 7200.10 oder Western Digital Caviar SE.

    Als Gehäuse ein Raidsonic ICY Dock oder Revoltec Alu Book 2
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich schließe mich an - so kannst du leicht auch mal eine andere HDD einbauen und bist flexibel.
     
  4. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Man sollte auch nie auf nur ein Backupmedium setzen. Was ist wenn ein Virus deine gerade angeschlossene Festplatte mitinfiziert?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deshalb sollte man die HDD auch nur während des Backupvorgangs anschließen...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine externe Festplatte ist für ein Backup wichtiger Daten denkbar ungünstig.
    Nimm lieber Geräte/Medien, die man auch mal runterwerfen oder ertränken kann, ohne Datenverlust zu riskieren.
    USB-Platten sind als reines Transportmedium sinnvoll oder für nicht ganz so wichtige Daten.

    Gruß, Andreas
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und was würdest du dann vorschlagen?
     
  8. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ganz genau, damit genau in dieser Zeit der Virus rüberhüpfen kann. :aua:
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ach quak, ob du nun ein Backup auf CD/DVD brennst, und das ist verseucht, ein Backup auf Megnetband machst oder auf ne extrene HDD... Virengefahr ist immer
     
  10. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Hallo Frosch, scheinbar hast du noch keinen richtigen Datengau erleben müssen. Mir egal, mach weiter so, es sind ja nicht meine Daten.
    Man kann nur Ratschläge geben, annehmen muss sie ein anderer. ;)
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    :ironie: :ironie: U3 Smartdrive mit intigrierten Virenscanner, und schon gehts :ironie: :ironie:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Optische Datenträger. Magnetische gehen natürlich auch, aber passende Laufwerke hat nicht Jeder.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also DVD /DVD Ram?

    Ich pesönlich sichere Daten zwei mal. Einmal auf USB HDD einmal auf DVD RW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page