1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by LadyYukiko, Feb 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    Sie wurde weder an anderen PC's angezeigt noch an anderen Pots. D.h. wenn ich einen z.B. USB Stick angeschlossen habe, wurde er mir angezeigt an meinem PC doch die Festplatte an dem selben Pot nicht. Genauso bbei dem anderen Test-PC.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann tippe ich mal stark an einem defekt der Festplatte.
    Ist das Netzteil als Fehlerquelle schon ausgeschlossen?
     
  3. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    Hab einen Screenshot über die Datenträgerverwaltung reingestellt.
    Ja man kann den Plattenmotor hören.
    Ja Power-LED ist an
    Hab einen Laptop ACER Aspire, falls du das meinst mit Rechner
     
  4. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    Das Netzteil ist ausgeschlossen, da sie Strom bekommt und das LED Licht ein ist
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal die Platte selber über eSata an einem PC zu betreiben.
     
  6. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    d.h. ? Ich weiß leider nicht was du mit eSata meinst... kenn mich nicht gut aus....:sorry:
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, im Link wurde ja auch beschrieben, dass die Platte auch per eSata anzuschließen ist. Entweder per Kabel, oder direkt im Gehäuse des PCs. Musst mal die Beschreibung lesen.
     
  8. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    weiß jetzt schhon was gemeint ist. Hab ein esata kabel dabei bei der festplatte. Hab nur das Problem, dass dieses eSata-Kabel an beiden Enden einen eSata anschluss hat. Das eine ende passt für die Festplatte aber mein Laptop hat keinen solchen Anschluss
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    ACER Aspire ist eine ganze Modellreihe und was ist mit dem BIOS-Hinweis?
     
  10. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    ACER Aspire 5732Z für BIOS muss ich so viel ich verstanden haabben den Laptop neu starten ist das richtig?
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Muss dir mal einen PC mit solch einem Anschluss suchen. Nur zum Testen.
     
  12. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    wir haben 3 Laptops im Haushalt aber keinen mmit einem eSata Anschluss
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    genau! und mit <F2> gehts ins BIOS. Mir gehts darum, ob die USB-Platte zumindest vom BIOS auf unterster Hardwareeben überhaupt erkannt wird.
    Frage: Gibts beim Booten ein ACER-logo? Dann muss du blind mehrfach auf <F2> drücken beim Booten.
    Wäre das abgeschaltet, könntest du einen weißen Text auf schwarz sehen mit Angabe der wichstigsten erkannten Hardware: CPU, RAM, Grafik und Laufwerke.
    Sonst innerhalb des aufgerufenen BIOS-Hauptmenü irgendwo bei den ersten Menüs müssten die angeschlossenen Laufwerke (Harddrives) gelistet werden.
     
  14. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    werd ich testen aber nicht mehr heute. jetzt wirds mal zeit fürs bett. danke erst mal für heute meld mich morgen nochmal. Geb dann bescheid wegen dem Bios.
    LG Marina
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deshalb schrieb ich ja PC.
    Vielleicht im Bekannten- oder Freundeskreis. Oder in der Arbeit etc.
     
  16. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    So war jetzt im BIOS drin.
    Dort wird sie leider auch nicht angezeigt.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, ich vermute den Defekt an der Festplatte selbst, und nicht am Laptop.
    Wenn du sie via eSata an einem anderen PC anschließt, kannst du den Fehler weiter eingrenzen. Entweder ist die Platte kaputt, oder der USB-Controller.
    Hatte mal einen änlichen Fall bei einem Bekannten an seinem SAT-Receiver, da wurde die HDD auch nicht mehr erkannt -> war eine Steckverbindung im Receiver locker. Aber die, die man nicht so einfach sehen und prüfen konnte.
     
  18. LadyYukiko

    LadyYukiko Byte

    Vielen, vielen, lieben Dank an alle die mir geholfen haben.
    Gott sei dank :bet: ich hab den Fehler gefuunden!
    Meine Mama hat bei Ihrem Laptop einen eSata Anschluss (den haben wir gestern zu später Stunde leider nicht mehr gesehen).
    Es ist einfach nur das USB Kabel defekt!
    Warum bin ich da nicht früher von selbst drauf gekommen?! :bse:
    Werd mir heute eine eSata-USB Adapter besorgen, dann kann ich sie wieder verwenden.
    Nochmals ein großes dankeschön an alle die mir bei meinem Problem geholfen haben! :D
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und denk dran: Da dir diese Daten sehr wichtig sind wäre ein Sicherung dieser ratsam.
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das hatte ich doch nachgefragt und keine Antwort bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page