1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte geht nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bashar60, Mar 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Hallo Experten,
    seit heute geht meine externe Festplatte.nicht mehr. Es kommt die Meldung Parameterfehler.
    Ich habe Windows 7 und einen Laptop von Fujitsu Siemens und die externe Festplatte 500 GB und ist von CAPTIVA.
    Das Ding ist weder runtergefallen noch sonst einer Erschütterung ausgesetzt worden.
    Kann mir jemand mitteilen ob bzw. was ich tun kann?

    Danke vorab,

    Gruß bashar60
     
  2. Erscheint die USB Harddisk in der Datenträgerverwaltung ?

    Walter

    :confused:
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sonst nichts? Fehler in der Partitionstabelle oder wie?
    Check erstmal die Platte mit dem Herstellertool von bootfähiger CD.
    Keine weiteren Schreibzugriffe mehr versuchen! Datenverlust möglich!
     
  4. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Sorry das hab ich vergessen zu erwähnen, es wird kein Laufwerk angezeigt. Ich habe gearde eine alte externe Festplatte angeschlossen, die funktioniert.

    Danke vorab,

    Gruß

    bashar60
     
  5. Hat diese USB Harddisk eine zusätzliche Stromversorgung oder wird die HD über USB versorgt ?

    Walter

    :confused:
     
  6. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Die Harddisk hat eine eigene Stromversorgung.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Festplatte von Captiva, welches Modell ist es überhaupt?
    Was macht der Fortschritt mit Platten-Test?
     
  8. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Es steht nicht besonders viel dauf;
    usb2.0 3,5 zolll SATA

    Ich habe leider keine CD des Herstellers und weiß nicht wie ich den Plattentest durchführen soll.

    Gruss bashar60
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 17, 2010
  10. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Nachtrag zu dem Parameterfehler, die Meldung lautet;

    auf F:\ kann nicht zugegriffen werden Falscher Parameter

    Gruss

    bashar60
     
  11. siamkat

    siamkat Byte

    Merkt Windows was vom Einstecken dieser USB-Platte, kommt zB das Gerät hinzugefügt-Geräusch?

    Erscheint die Platte dann im Arbeitsplatz und oder in der Datenträgerverwaltung (kennst Du die?)

    Kommt der Fehler beim Öffnen der Platte im Arbeitsplatz oder wann genau?

    PS: Du schreibst die Platte wird nicht angezeigt. Also im Arebitsplatz nicht? Wie kommt dann also die Fehlermeldung zustande? Im BIOS beim booten oder nach dem Windows-Start?
    Jedenfalls springt die Platte an, wenn sie Strom bekommt und wird etwas warm?

    Dann mal in der Datenträgerverwaltung schauen, wenn du das Computer-Symbol auf dem Desktop hast, rechtsklick, Verwalten, Datenträgerverwaltung.


    Wenn die Platte erkannt wurde, CrystalDisk-Info mal starten, dann noch die Platte mit HD Tune 2.55 austesten, aber ich glaube es liegt ein Dateisystemfehler vor, dann wäre OnTrack EasyRecovery Professional eine gute Wahl.
     
    Last edited: Mar 17, 2010
  12. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Ich kann den Parameterfehler nur dann erzeugen nachdem ich den Laptop hochfahre, im laufenden Betrieb wird wie geschrieben kein zusätzliches Laufwerk angezeigt.

    Gruss bashar60
     
  13. im laufenden Betrieb wird wie geschrieben kein zusätzliches Laufwerk angezeigt.

    Ja hast Du jetzt unter Datenträgerverwaltung nachgeschaut, damit ist nicht der Arbeitsplatz gemeint.

    Walter

    :confused:
     
  14. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Kannst du mir beschreiben wie ich die Datenträgerverwaltung aufrufe, ich habe kein Compolutersymbol auf dem Desktop?
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    warum wird bei einem Verdacht auf Plattendefekt (logischer Fehler in der Plattenstruktur) unter Windows darauf zugegriffen?
    Ich hatte doch geschrieben: Keine weiteren Schreibzugriffe mehr versuchen! Datenverlust möglich! :aua:
    Datensicherung mit einer bootfähigen Linux Live CD machen.
    Der CD-Test und eine Datensicherung machen nur Lesezugriff.
    Erst danach kann gefummelt werden...:rolleyes:
     
  16. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Hallo mike_kilo,
    danke für deinen Hinweis, leider bin ich nicht in der Lage eine Datensicherung mit einer bootfähigen Linux Live CD zu machen,

    Gruss bashar60
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und warum?
     
  18. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Ich habe keine CD und keine Ahnung wie ich das machen könnte.
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Lade dir die Notfallrettungs-CD hier runter und lies dir die Anleitungen durch, ist auch für PC-Anfänger nicht schwer.
    Es wird nichts auf Festplatte installiert beim Booten, sondern die Dateien werden in den RAM geladen.
    > http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-CD_3127466.html
    > http://www.computerbild.de/artikel/...-BILD-Notfall-CD-Tipps-Anleitung-4832793.html (Anleitung und Einsatz der CD)
    Die ISO-Datei auf CD brennen und booten von CD:
    > http://www.pcwelt.de/forum/1933274-post11.html (Anleitung)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page