1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte hängt bei Datenübertragung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by j1805, Feb 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. j1805

    j1805 ROM

    Habe ein recht ungewöhnliches Problem mit meiner externen Festplatte:
    Zuerst mal die Eckdaten:
    Logilink USB 2.0 Gehäuse mit Hitachi Travelstar 30GB 2,5" IDE
    1 Partition: FAT32
    Die Festplatte ist nicht mehr die neueste, läuft aber einwandfrei an meinen beiden Laptops mit Windows 7 und an meiner PS3 im gleichen Gehäuse

    Jetzt zum Problem:
    Wenn ich die Festplatte nun an meinem PC (ebenfalls Win7) anschliesse, läuft sie erst normal...ich kann alle Daten ansehen, auch kleine Files <1MB Problemlos übertragen...will ich nun aber mit der Platte "arbeiten", d.h. große Datenmengen übertragen...z.B. 1GB (egal ob viele kleine, oder eine große Datei) läuft es anfangs (die ersten 1-2 Sekunden) gut, danach leuchtet die LED dauerhaft rot und der Transfer hängt, lasse ich die Platte nun über Stunden angeschlossen, kann es sein dass sie sich zwischendurch wieder fängt und ein Stückchen überträgt...

    Jetzt kommt dazu, dass ich das Betriebssystem von Win7 32 auf Win7 64 upgegraded habe, das Problem aber immer noch besteht.

    Wie gesagt an meinen beiden Laptops läuft die Festplatte einwandfrei, muss momentan immer übers WLAN Daten auf meine ext. Festplatte schicken...nerviger Umweg....hoffentlich findet sich jemand, der ein ähnliches Problem hat...

    SMART-Daten der Festplatte sind in Ordnung...keine Fehlerhaften Sektoren, läuft einwandfrei, nur nicht an meinem PC :heul:


    Nachtrag:
    Habe ein AM2+ Board: ECS Black Series 780GM-A, 6 USB auf dem Backpanel, 2 USB per Bracket von onboard, und 2 Front USB, an keinem Anschluss gehts, ist aber alles der selbe Controller (der vom Board)
     
    Last edited: Feb 8, 2011
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es an zwei Computern funktioniert, wird es wohl ein Stromversorgungsproblem sein.
    Mein erster Gedanke würde in Richtung der verwendeten Kabel gehen.
    Wenn das Gehäuse über einen separaten Stromanschluss berfügt, solltest du diessen mal benutzen.
     
  3. j1805

    j1805 ROM

    Das Gehäuse wird über USB mit Strom versorgt.

    Hierfür ist ein Y-Kabel vorhanden (mitgeliefert beim Gehäuse)
    Am Laptop und allen anderen Geräten benötige ich den zweiten Stecker nicht, um die Festplatte anzubekommen, am PC ist das Resultat in beiden Fällen gleich (sie läuft ohne Probleme an, und es wird auch kein Fehler gemeldet)
    Windows 7 würde mir melden, falls ich eine Überspannung am USB-Anschluss verursache
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal die Energieoptionen überprüft?
    Du kannst mal, sowohl in der Energieverwaltung von Windows als auch im Gerätemanager, das Energiesparen an den USB-Anschlüssen deaktivieren.
     
  5. j1805

    j1805 ROM

    Energiesparfunktion war am PC aktiviert (ist sie an den Laptops übrigens auch)
    Habe sie deaktiviert, Problem ist aber immer noch nicht vom Tisch
    Die Übertragung scheint nun zwar ein wenig besser zu laufen aber:
    105kb/s Datenrate dabei eine dauerhaft rot leuchtende Lampe an der Festplatte.

    Kann es sein, dass Win7 ein USB-Gerät bei zu vielen Übertragungsfehlern auf 1.0 oder so herunterstuft?
    Hatte so was ähnliches schonmal mit einem internen Cardreader, der nur auf 1.0 lief (weil er nicht Win7 kompatibel war) musste irgendwo nen Registry-Eintrag für das Gerät ändern, danach lief der Reader auf 2.0
    Leider hab ich mir nicht notiert wo..., mal sehen ob ich es wiederfinde
     
  6. j1805

    j1805 ROM

    Nach langem hin und her, ist die Übertragung nun zwar stabiler, aber immer noch nicht schneller als 100kb/s

    Ich gehe mal davon aus, dass der USB-Chipsatz auf meinem Board nicht mit dem Billig-Controller im Festplatten Gehäuse zurechtkommt.
    Ich werde mich wohl mal nach einem Marken-Gehäuse umschauen, und es mit diesem nochmals versuchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page