1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte - Hardware sicher entfernen - sollte klappen .. tut es aber nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tobi76, May 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobi76

    tobi76 ROM

    hi leute.
    sicher kennt ihr auch das problem.
    eine externe festplatte ist am pc(laptop) angeschlossen, es wurde mit gearbeitet kopiert etc. :) soweit alles gut.

    - um die festplatte ausschalten zu können, versuche ich dann mit "Hardware sicher entfernen" (taskleiste unten rechts) die festplattenansteuerung zu beenden.
    manchmal klappt es manchmal nicht. im letzteren fall erscheint der hinweis: programme greifen noch auf die festplatte zu.
    etwas schwer nachzuvollziehen, da ich ja vorher alle laufenden programme beendet hatte.

    - die frage der fragen: ist es möglich die festplatte einfach auszuschalten ohne dann daten zu verlieren? ein bekannter hatte mit einem usb-stick mal üble erfahrungen diesbezüglich gemacht.

    p.s. alle externen festplatten wurden so konfiguriert "Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren" - ja.

    vielen dank im vorraus
    tobi:guckstdu:
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Wenn der Cache-Speicher nach großen Kopieraktionen noch nicht vollständig auf die Platte gspeichert wurde, lässt sich die Platte auch noch nicht deaktivieren. Das hat dann nichts mit den schon beendeten Programmen zu tun.
    Wenn es im allgeminen dann ein paar Sekunden/Minuten später geht, ist das völlig in Ordnung.
    Wenn du dieses Verhalten nicht willst, musst du den Schreibcache umstellen auf "Für schnelles Entfernen optimieren" und auch die Indizierung für das Laufwerk abschalten.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du dich doch nicht wundern wenn das zeitweise nicht funktioniert. Es geht nicht nur um Programme sondern auch um Dienste oder Prozesse die im Hintergrund laufen.. zum Beispiel der Indexdienst, eine AntiViren-Software oder ein autom. Defragmentierungs-Prozess.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page