1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte hat sich anscheinend verabschiedet..

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by qwertzuioi, Apr 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    meine externe Festplatte (eine Adata Superior SH93, 500 GB) scheint einen Systemfehler oder ähnliches zu haben.

    Da sie immer sehr langsam an dem Laptop hier lief, dachte ich mir, ich führe einmal CHKDSK mit "Parameter wiederherstellen" übernacht durch. Aber scheinbar ist CHKDSK mittendrin abgekratzt. Und nun funktioniert die Festplatte garnicht mehr, sie wird zwar noch erkannt, aber ich bekomme nur Meldungen, dass die Festplatte formatiert werden muss und CHKDSK kann ich auch nicht mehr ausführen.
    Nun versuche ich alle Daten zu retten, hab mir auch schon jegliche Programme gezogen, das einzige, was ansatzweise funktioniert, ist die Testversion von O&O Discrecovery, die bei 5 % stehen geblieben ist, danach habe ich die Datenrettung erstmal gespeichert und später noch geladen und fortgesetzt, da ging es immer bis 11 %, aber dann blieb es wohl auch stehen und als ich diesen Datenrettungsfortschritt gespeichert habe und ihn wieder laden wollte, stand es wieder auf 5 %. Habe jetzt eine komplett neue Datenrettung gestartet, die erst bei 2 % ist, allerdings bin ich nicht wirklich zuversichtlich, dass es klappt.

    Hat jemand noch irgendwelche Tipps für mich? Im Vorhinein: Ich habe kein Geld für eine Professionelle Datenrettung und ich muss die Daten in 2 Tagen wieder haben. Und 'nen anderen PC, wo ich die Festplatte antesten kann, hab ich auch nicht gerade zur Verfügung..
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bau sie aus dem externen Gehäuse aus und häng sie direkt an einen internen SATA-Port. Evtl. hat sich ja nur der USB-Controller im Gehäuse verabschiedet. Falls dein Laptop eSata hat, damit gehts auch.
     
  3. das ist auch ne schlechte Idee. Da ist'n Garantiesiegel drauf und das will ich nicht durchbrechen.

    Und die ganzen Programme für Datenrettung funktionieren auch nicht, habe jetzt Recuve und Unstoppable Copier verwendet.. Aber hier sind irgendwie Festplatten allgemein richtig langsam dran und der Explorer stürzt ständig ab. Ich glaube, ich checke mal die USB Treiber. Ich muss die Kiste bis morgen zum laufen bringen.

    Hab die jetzt mal an der PS3 angeschlossen, die PS3 hat sie zwar nie erkannt, aber hier am Laptop blinkt die Festplatte nach ner Zeit immer so komisch. An der ps3 bisher nicht. Vielleicht kann ich daraus irgendwelche Schlüsse ziehen, dass es nur hier am Laptop spinnt, auch wenn's irgendwie unwahrscheinlich erscheint,wenn CHKDSK mittendrin beim Sektoren suchen/wiederherstellen abbricht...
     
    Last edited: Apr 4, 2012
  4. Bin gerade am TESTDSK dran, zeigt mir folgendes an:

    "Boot sector:
    WARNING: number of heads/cylinder mismatches 255 <NTFS> !=240 <HD>

    Backup boot sector:
    WARNING: number of heads/cylinder mismatches 255 <NTFS> !=240 <HD>

    Sectors are identical

    A valid ntfs boot sector must be prevent in order to access any data; even if the particion is not bootable"

    ich kann weder auf die Dateilist von der HDD zugreifen und irgendwie reagiert das Programm auch kaum/recht langsam. Was könnte ich tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page