1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte in den neuzustand zurücksetzen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dR4g0nf1y, Aug 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dR4g0nf1y

    dR4g0nf1y ROM

    hi leute
    ich hab hier ein problem
    und zwar habe ich mir eine neue externe fp gekauft da mein pc dabei war den geist aufzugeben und ich deshalb meine interne geklont habe
    nun ich wollte, da ich den pc noch retten konnte, meine externe wieder entmüllen und habe nun das problem, dass die externe wie die interne partitioniert wurde
    dh also interne und externe sind identisch
    also haben die teile auf der externen genau die selbe speicher kapazität wie die auf der internen und zwar ergeben sich daraus 320 gb
    aber die externe hat einen speicher von 2TB
    ich habe hier also im grunde 2 fragen
    die wichtigere zuerst:
    1: wie bekomme ich die festplatte in den zustand zurück wie ich sie gekauft habe?
    und die frage aus interesse lautet
    2: wenn ich die externe so partitioniert lassen würde könnte ich dann nur die 320 gb nutzen?
    weil ich sonst nirgends sehen kann dass ich irgendwo sonst was auf die externe speichern kann

    hier ein bild wie es aussieht:
    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/prob4zcf92nsrb.jpg
    G: H: und I: sind die von der externen

    ich danke jetzt schon für eure hilfe :)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Beantwortung deiner Frage ist als erstes davon abhängig, wer Hersteller der externen Festplatte ist, ob es irgendwelches Softwarezubehör gab und in welchem Dateiformat die Platte eingerichtet war.
    Die entsprechenden Angaben solltest du machen und mit welchem Ziel du den Auslieferungszustand wieder herstellen willst.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Datenträgerverwaltung kann der fehlende Speicherplatz als unpartitionierter Speicherplatz angezeigt werden.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll dieser Kommentar?
    Unter Windows werden immer mindestens zwei versteckte Windows-Ordner angelegt, die beweisen, dass die Festplatte angeschlossen war. Eine Rückgabe wegen "Nichtgefallen" kann damit vom Händler abgelehnt werden.
     
  5. dR4g0nf1y

    dR4g0nf1y ROM

    die festplatte ist von verbatim das ist diese:
    http://www.rohling-express.com/mod_...ohlingexpress&urlimage=47514_3D.jpg&width=600
    und nein da war keine software dabei
    ich mag die festplatte in den neuzustand weil ich sie so nicht partioniert haben wollte und weil ich mir eben nicht sicher war wie ich an den rest vom speicher rankomme
    also fuer mich einfach nur aus ordnungsgründen :)
    ich hatte auch nicht vor die festplatte umtauschen zugehen
    ich hätte aller höchstens wieder geld ausgegeben damit die aus dem laden die festplatte für mich zurücksetzen v_v
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter Windows gibt es dafür die Datenträgerverwaltung.
    Die Ist dafür da, Partitionen zu erstellen oder zu löschen. Damit sind aber immer auch alle Daten einer Partition gelöscht.
    In einigen Windows-Versionen kann die Datenträgerverwaltung auch Partitionen um angrenzenden Speicherbereich vergrößern, ohne dass es zu Datenverlust kommt.
    Wenn man mehr Funktionalität haben will, benötigt man eine Partition-Manager.
     
  7. dR4g0nf1y

    dR4g0nf1y ROM

    ich danke für die schnellen antworten
    nur bin ich mit partitions managern nicht vertraut
    ich habs schon versucht aber wie ichs verwenden sollte wusste ich nicht
    nja und das mit der datenträgerverwaltung finde ich nicht
    mein pc ist auf englisch und ich habe kein language-pack
    könnt ihr mir sagen wie zu der datenträgerverwaltung da auf englisch komme
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  9. dR4g0nf1y

    dR4g0nf1y ROM

    nja ich hab im control panel also systemsteuerung schon nach was aehnlichem gesucht und leider nichts gefunden
    kannst du mir ungefaehr sagen wo ich es finde systemsteuerung --> und so weiter?
    oder eben so wie es bei dir ist bitte?
     
  10. dR4g0nf1y

    dR4g0nf1y ROM

    okay ich habs geschafft
    ich danke für eure hilfe =)
    und für die die das selbe problem haben
    hier meine lösung
    klingt bisschen sehr simpel und ich weiß auch nicht ob es die beste lösung ist aber naja:
    SICHERT VORHER ABER ERST ALLE EURE DATEN
    ich öffnet die datenträgerverwaltung über die sufu (suchfunktion) beim startmenü
    da könnt ihr die partitionen sehen und dann geht ihr auf die partition die ihr löschen wollt mit rechtsklick und klickt auf "volume löschen"
    dann geht noch mal mit rechtsklick auf die partition und dann seht ihr, dass ihr die option habt die partition löschen zukönnen und klickt auf "partition löschen"
    das wars :D
     
    Last edited: Aug 5, 2011
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Am einfachsten fragst du die Windows-Hilfe.
    Ansonsten ist es in der Computerverwaltung zu finden.
    Oder du gibst in "ausführen" den Befehl:
    Code:
    diskmgmt.msc
    ein.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einfach die vorhandenen Partitionen löschen und anschließend eine neu Partition einrichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page