1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte infiziert, was tun?

Discussion in 'Sicherheit' started by michael81, Oct 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michael81

    michael81 Byte

    Ich habe meine Externe mit Malwarebytes durchchecken lassen, hier ist die Log Datei (etwas geschwärzt):

    Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
    www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: v2012.10.29.06

    Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
    Administrator : xxx

    29.10.2012 16:24:31
    mbam-log-2012-10-29 (16-24-31).txt


    Infizierte Dateien: 2
    F:\System Volume Information\_restore{1B34C801-0314-49E2-A0C5-95D09D1DC327}\RP22\A0003233.dll (PUP.Wpakill) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\System Volume Information\_restore{1B34C801-0314-49E2-A0C5-95D09D1DC327}\RP22\A0003234.dll (PUP.Wpakill) -> Keine Aktion durchgeführt.

    (Ende)

    Würde die zwei Dateien gerne löschen, weiß aber nicht, ob dann die Externe Festplatte noch funzt. Möchte deshalb erstmal meine Daten retten, wie kann ich meine Daten auf einer andere Externen sichern, ohne das der Trojaner mit rüberkommt?

    Grüsse
    Michael
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deaktiviere die Systemwiederherstellung für dieses Laufwerk und führe dann eine Datenträgerbereinigung aus. Danach sollten die fraglichen Dateien verschwunden sein. Danach die Systemwiederherstellung für das Laufwerk wieder aktivieren.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der externen Festplatte ist es völlig egal, welche Dateien Du löschst.
    Die Frage ist eher, ob und warum Du darauf Programme installiert hast.
     
  4. michael81

    michael81 Byte

    Ich habe nur die beigefügte Samsung Software AutoBackup und SecretZone drauf, sonst keine Programme. Die Software ist nicht das wahre. Wollte deshalb Truecrypt drauf machen, aber habe erstmal den Virenscaner durchlaufen lassen und nun steh ich hier. Kann ich also die Dateien löschen, die Daten bleiben weiter vorhanden. Wenn dann kein erneuter Virus auftritt, dann ist die Platte wieder sauber?

    Mfg
    Michael
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oh, eine Festplatte mit Zusatzfunktionen. Die könnten dann natürlich nicht mehr funktionieren. Daten sollten von Programmentfernungen unbeeindruckt bleiben, aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page