1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte kaputt - falsches Powerkabel

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ultimatebee, Mar 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Meine externe Festplatte hat gerade den Geist aufgegeben. Leider war ich daran nicht ganz unbeteiligt, da ich aus Versehen das falsche Powerkabel hinter reingesteck hab, also leider nicht das für die Festplatte, sondern eins für einen Laptop. Es kamen dann ein paar (kleine) Funken hinten raus und anschließend funktionierte nichts mehr, auch nicht mit dem richtigen Kabel... Außer dass ich mich wahnsinnig über mich ärgere, frag ich mich jetzt naürlich was kaputt gegangen sien könnte und ob man da irgendwie da noch was machen kann bzgl. Datenrettung. Hunderte von Euros zu investieren um die daten professionell wiederherstellen zu lassen, kann ich mir leider nicht erlauben...
    Viele Grüß und schon einmal Danke
    Ultimatebee
     
  2. Manchmal wird nur der Spannungsregler von der externen Box zerstört und dann kann man die Harddisk noch über einen USB Adapter am PC anschliessen, leider gibt es auch noch die andere Variante wo der Elektronik Teil auf der Harddisk zerstört wird und dann hast Du ein grosses Problem.

    Walter

    :cool:
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Mit dem Kabel wirst Du nichts hinbekommen.
    Versuch die Platte auszubauen aus dem externen Gehäuse.
    Dann in den PC einbauen, oder ein anderes externes Gehäuse.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube nicht, dass das noch als Garantiefall durch geht. :cool:
     
  5. Mit dem Kabel wirst Du nichts hinbekommen.
    Versuch die Platte auszubauen aus dem externen Gehäuse.
    Dann in den PC einbauen, oder ein anderes externes Gehäuse.


    Sebstverständlich geht das mit den USB Adapter für den IDE Anschluss wenn das zusätzliche Netzgerät für die Speisung dabei ist, das ist ja der Vorteil das man die Harddisk aus dem Gehäuse nimmt und fliegend anschliesst.
    Verwende für den Service schon lange solche USB Adapter für 3,5" oder 2,5" HD mit SATA oder IDE Anschlüsse um Daten von diesen Harddisk zu retten.

    Walter

    :)
     
    Last edited: Mar 4, 2010
  6. wolftr

    wolftr ROM

    Wenn wirklich die Elektronik der Platte den Geist aufgegeben hat, besteht die Möglichkeit, von einer genau baugleichen (Firmware...) HD den Kontroller zu verwenden und die Daten auszulesen.
     
  7. Also ich werd mir jetzt ersteinmal einen Adapter kaufen und hoffe dann dass es direkt klapp... Ich meld dann mein Ergbenis in einigen Tagen.
     
  8. also es hat leider nicht geklappt. Das Kabel ha ich zwar nicht benutzt, aber eine "Hülle" von einer anderen Festplatte. Das sollte ja den gleichen Effekt haben !? Es hat sich kurz was getan, aber dann nichts mehr... Ich denke außer professionelle Firmen zu kontaktieren, würde mir wohl ncihts anderes übrig blieben? :( Mist!
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    was für einen Anschluss hat die Festplatte denn. IDE oder SATA?
    Mach am besten mal ein bild von der Festplatte ohne Gehäuse.

    Grüße
     
  10. SATA

    (Bin grad nicht zu Hause, bild müßte ich nachliefern)
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wenn du einen SATA-Anschluss am PC hast schließ die Platte da mal direkt an. Ohne iwelche anderen Platinen oder Adapter. So wie ich das bis jetz verstanden habe, hast du bis jetz nur einmal ein anderes externes Gehäuse genommen.

    falls das nicht geht, hat es wohl die Platine in der Platte gehimmelt. Da kannst du leider nicht wirklich viel gegen tun.

    Grüße
     
  12. leider hab ich kein sata kabel um sie direkt am pc anzuschließen... da ich schon den adapter bestellt hatte, wollte ich das nicht noch zusätzlich kaufen.

    ALLERDINGS :( hat es als ich den adapter reingesteckt hat gequalmt und nun stinkt es hier. Ist wohl kein wirklich Gutes Zeichen, was? Langsam hab ich die Hoffnung aufgebene, ich werd nochmal beim Fachmann nachfragen ob da noch was zu machen ist...

    Danke allen für die Hilfe.
     
  13. Das sieht nicht gut aus, hat es auf der Festplatte gequalmt, jedenfalls auf der Festplatte hat es einen grossen Elektronikchip, schau mal ob dieser in der Mitte seine Farbe verändert hat .

    Walter

    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page