1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kemcom, May 10, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    welcher Hersteller von externen Festplatten (2,5 Zoll) ist empfehlenswert?

    WD - Seagate - Buffalo -?

    Taugen Platten von Toshiba, cn-Memory oder intenso was?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Drinnen stecken doch zumeist eh Produkte der Konzerne Seagate und Western Digital. Würde auch zu Produkten dieser Unternehmen greifen, da dann alles aus einer Hand kommt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Verbatim Store 'n' Go 2TB für knapp 100€ ist vom Preis-Leistungsverhältnis eine Bestmarke.
     
  4. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Gibt fast täglich Angebote..
    Hab im März eine WD My Passport Ultra externe Festplatte 2TB (6,4 cm (2,5 Zoll), USB 3.0) blau für rund 90 € gesamt gekauft.

    Vor allen Dingen würde ich darauf achten das die Platte min über USB 3.0 verfügt.
    Leichter Ausbau und im inneren ein SATA-Anschluß wäre gut und auch ein Metallgehäuse.
    Hersteller ist mehr oder weniger Geschmacksache, Seagate würde ich aufgrund persönlicher Erfahrungen an letzter Stelle wählen.
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Ist Verbatim - unabhängig von der Speicherkapazität - WD oder Seagate vorzuziehen? Wenn ja - warum?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hängt vom Model ab. Eigene Festplatten hat Verbatim nicht.
    In den 3,5" Modellen wird zum Beispiel eine Seagate Barracuda Green verwendet.
     
  7. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich benötige eine 2,5" Platte extern und habe Interesse an

    - Seagate Slim 500 GB oder
    - Verbatim Store 'n' go Ultra Slim 500 GB

    Der Preisunterschied bei den beiden Platte beträgt ca. 5 Euro.

    Oder ist in dieser Plattengrösse ein anderer Anbieter besser?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Verbatim hat eine eine HGST HTS545050A7E380 im Gehäuse und ist mindestens gleichwertig. Verbatim gibt nur 2 Jahre Herstellergarantie, während man 3 Jahre für die einzeln erworbene Platte von Hitachi kriegt.
     
  9. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    vielen Dank für die hilfreiche Informationen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page