1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte macht "Geräusche"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by corinna_1986, Jun 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seit neustem macht meine externe Festplatte komische Geräusche, ähnlich einer Schlagbohrmaschine.
    Was kann ich tun? Daten sind noch alle vorhanden, jedoch wenn ich einen Song anhören möchte, ruckt das Lied und die Platte hängt sich dann meistens auf. Einmal startete sie sogar schon selbst neu...

    Danke für eure Hilfe :)
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...wie sagt man da so schön "Die Festplatte liegt im sterben"
    Mal mit einem Analysetool vom Hersteller prüfen lassen!
     
  3. @gufo39
    und woher bekomme ich so ein tool?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...nenne den Namen der Festplatte, oder besuche selbst die Homepage des Herstellers!
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Zuerst einmal würde ich ein komplettes Backup aller Daten der Festplatte, auf die du nicht verzichten willst, durchführen.
    Wenn du noch Garantie hast, würde ich mich an den Händler / Hersteller wenden.
    Von der Webseite des Festplattenherstellers.
    Allerdings funktionieren solche Tools meist nicht bei Platten, die über USB angeschlossen sind, sondern nur bei Platten die "direkt" am Rechner mittels IDE/SATA Schnittstelle verbunden sind.
     
  7. Name der Festplatte megadrive200 (400gb platte) von me2
    garantie hätte ich schon noch
    so ca. 300 gb sind schon belegt!
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...schau mal in den Geräte-Manager unter Laufwerke, ob da die Bezeichnung der Festplatte gezeigt wird. Mit der Angabe "megadrive200" ist nicht viel anzufangen...

    EDIT: Oder hole die Festplatte aus dem Gehäuse(Hersteller dann ersichtlich)! Dann schließe die direkt am PC an, wie @Singapur vorgeschlagen hat!
    :wink:
    gufo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page