1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte macht Probleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cdollenz, Jan 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cdollenz

    cdollenz ROM

    Liebe Leute,

    ich habe seit einem 3/4 Jahr eine externe Festplatte
    (Western Digital WDXUL800BBRNE 80GB externe Festplatte USB 2.0 Essential), die auch immer problemlos funktioniert hat.

    Seit gestern geht Sie aber nicht mehr richtig, heißt es dauert ewig bis ich zugreifen kann und das auch nur über eine Desktopverknüpfung, die auf einen Unterordner auf der Festplatte (L:/Music) zugreift. Direkt über Arbeitsplatz auf L: zugreifen oder von L:/Music in den übergeordneten Ordner geht gar nicht (Arbeitsplatz hängt sich auf). In die untergeordneten Ordner von L:Music und die enthaltenen mp3s komme ich ohne Probleme rein.

    Die Festplatte steht seit neuestem im Geräte-Manager ganz oben als unbekanntes Gerät. Das WD-Logo am Arbeitsplatz ist nicht mehr da. Treiber für XP habe ich nirgendwo gefunden, da sie ja mit Plug&Play funktionieren sollte..

    Was ratet ihr mir?

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername CHRIS (Chris)
    Benutzername Christoph

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3700+
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/25/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X1600 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X1600 Series (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI RV530 Pro
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (616GA3MCA1256)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Parallel ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Festplatte SCM SD Card Reader USB Device
    Festplatte SCM SM Card Reader USB Device
    Festplatte SCM MS Card Reader USB Device (74 GB, USB)
    Festplatte SCM CF Card Reader USB Device
    Festplatte ST3300822AS (279 GB, IDE)
    Festplatte WD 800BB External USB Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GSA-4166B
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 160493 MB (145458 MB frei)
    F: (NTFS) 588 MB (578 MB frei)
    K: (NTFS) 120793 MB (120552 MB frei)
    L: (FAT32) 76290 MB (61337 MB frei)
    Speicherkapazität 349.8 GB (320.2 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport (84.112.156.101)
    Modem Motorola SM56 Speakerphone Modem

    Peripheriegeräte:
    Drucker Automatisch Microsoft Office Document Image Writer auf CAVESTUDIOSUM
    Drucker Canon PIXMA iP2000
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    USB1 Controller nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller
    USB2 Controller nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller
    USB-Geräte Inmax USB IMT-0521 Smartcard Reader
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    1. Daten sichern
    2. Box aufschrauben
    3. FP in PC einbauen
    4. wenn ok dann
    5. neue leere USB-Box kaufen
    6. Festplatte da rein bauen
    7. alte USB-Box in die Tonne (der USB-Controller ist wahrscheinlich defekt passiert des öfteren bei Entladung statischer elektrischer Ladungen über das USB-Kabel)
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vor dem Schrauben würde ich die Platte erstmal mit "chkdsk /f /r /v" auf Fehler überprüfen. Zusätzlich noch mit dem WD Diagnosetool die Platte testen.
     
  4. cdollenz

    cdollenz ROM

    Aber es kommt jetzt immer die Meldung "Neue Hardware gefunden" - unbekannt, bei jedem Start

    Auch wenn die externe Festplatte augeschaltet ist..

    Kann es nicht sein, dass mir irgendein Treiber fehlt, bzw. wie kann ich das überprüfen?
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ?
    ?
    und wie gehts weiter?
    welche Hardware wird gefunden, wo stehen im Gerätemanager gelbe Fragezeichen?
    sind alle USB-Controller-Treiber installiert
     
  6. cdollenz

    cdollenz ROM

    Bei jedem Start, egal ob externe Festplatte eingeschaltet oder nicht, kommt das Fenster "Neue Hardware gefunden"

    "Unbekannt"

    Wenn ich auf Suchen gehe, findet er keine Treiber/Software und unten rechts erscheint "wurde nicht installiert, möglicherweise funktioniert das Gerät nicht richtig...

    Im Geräte Manager steht ganz oben das gelbe Rufzeichen bei Unbekannt --> Unbekanntes Gerät...

    Ob alle USB-Treiber installiert sind? Keine Ahnung! Wie kann ich das feststellen? Vorher hat es doch funktioniert!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page