1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte MegaDrive200

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Noob77, Jul 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noob77

    Noob77 Byte

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier und in Sachen PC fast keine Ahnung...
    Ein Bekannter von mir hat mich um meine Hilfe gebeten.
    Er hat eine Externe Festplatte:

    MegaDrive200
    Portable Hard Drive
    me2
    digial equipment

    Das Problem ist:
    Wenn die Festplatte ausgeschaltet wird, fährt auch der PC runter und
    kann auch nicht mehr hochgefahren werden. Das ist ändert auch nichts daran, wenn man die Festplatte vom PC kappt.

    Hat jemand eine Ahnung was das verursachen könnte.

    Danke schon mal für Euere Hilfe.

    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Handelt es sich um einen Komplett-PC oder wurde er selbst zusammen gebaut oder nachträglich verändert?
     
  3. Noob77

    Noob77 Byte

    Hallo deoroller,

    es handelt sich um einen Komplett-PC.
    Denke sogar so ein ALDI-Rechner...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das passiert auch nur bei dem PC mit der Festplatte?
     
  5. Noob77

    Noob77 Byte

    Habe ich noch nicht bei einem anderen PC versucht.
    Bin aber jetzt dann bei ihm und kann es dann versuchen.
    Hab mich nur noch nicht getraut, nicht dass es von einem Virus verursacht wird....
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Virus, der auf den Schalter reagiert und aus Rache auch dem PC den Strom abknippst? :D
     
  7. Noob77

    Noob77 Byte

    ja was weiß ich.... :-)
    Heutzutage is doch alles möglich.

    Ich versuch es später mal mit meinem Notebook und meld mich wieder.

    Was könnte es sein, wenn's mit nem anderen funktioniert?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es an einem anderen PC/Laptop keine Probleme beim Ausschalten der Platte gibt, sieht es nach einem Fehler an Mainboard oder USB-Controller aus.
     
  9. Noob77

    Noob77 Byte

    ok, dann is vermutlich Werkstatt angesagt... :-(
     
  10. Noob77

    Noob77 Byte

    Also mit mein Notebook is das Problem nicht. Festplatte wird allerdings nicht erkannt. Komischerweise besteht das Problem jetzt mit dem PC im Anschluss auch nicht mehr. Wird aber auch nicht mehr erkannt...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann die USB-Platte defekt sein. Hört man den Motor noch laufen?
     
  12. Noob77

    Noob77 Byte

    Naja, hört sich schon komisch an . Ist mehr so ein klacken. Ganz leise.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Strom kann zu schwach sein, damit die Platte anläuft.
    Netzteil defekt?
     
  14. Noob77

    Noob77 Byte

    Ok, das probiere ich gleich mal aus.
    Danke für den Tip...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page