1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte nach CRC Fehler defekt?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Lobocop, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lobocop

    Lobocop ROM

    Hallo,
    Ich habe eine 400gb externe Festplatte von Trekstor. In Betrieb ist sie seit Dezember letzten Jahres und es lief eigentlich alles immer gut.
    Bis ich letztens ein paar Daten vom Laptop einer Bekannten speichern wollte (etwa 37gb), da sie ihr system neu aufziehen wollte.
    Schon beim kopieren gabs einige Schwierigkeiten. Mal extrem langsam, mal garnicht bereit zu kopieren. Naja, nach einigen Anstrengungen war aber alles geschafft.
    Jetzt wollte ich den Kram wieder auf ihre Platte ziehen, da kann ich auf einige Ordner von ihr garnicht mehr zugreifen (CRC Fehler) andere dauern ewig. Einen Ordner voller JPEGs kann ich beispielsweise immer nur einzeln kopieren, heißt ein Bild markieren und rüberziehen, was etwa pro bild 30sek in Anspruch nimmt (bildgröße etwa 500kb-1mb)
    nachdem ich dann ein bisschen im internet rumgeguckt hab, bin ich zu dem entschluss gekommen, die platte einmal zu plätten. will mir also meinen kram runterkopieren, weil ich das natürlich noch brauche, da geht das auch nur noch zum teil... konnte von etwa 160gb jetzt so 120gb retten. zum teil vollkommen willkürlich. d.h. datei A funktioniert nicht, wenn ich die platte aber neue anschalte funktioniert datei A vielleicht...
    gut, nun wollte ich also formatieren, sowohl über cmd format I: /u im fat32 format, als auch über den explorer und dann im ntfs kommt nach etwa 26std auf knapp 50 prozent und von da tut sich beinahe garnichts mehr.
    darraufhin wollte ich die daten mit dem cbl daten shredder löschen, da ich ja auch noch garantie auf die platte hab. also das ding gestartet, dass hat jetzt nach 24std aber leider noch nichtmal ganz ein prozent erreicht. ich hab ausgerechnet, dass es noch etwa 136tage brauchen würde, bis es durch wäre.
    verbessert mich, aber da stimmt doch was nicht oder??
    wie komm ich da jetzt noch weiter?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Scheinbar hat es einen Kontakt Köpfe / Platter gegeben und dabei sind die Köpfe und der Datenträger beschädigt worden.
     
  3. Lobocop

    Lobocop ROM

    und das heißt? sorry, ich hab von sowas echt keine ahnung.
    wenn die platte also kaputt sein sollte, hab ich eine möglichkeit, die daten zu entfernen um evtl. die noch geltende garantie zu nutzen?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hat die ext. HD eigentlich mehrere Partitionen?
    Bei physikalischen Fehler:
    Wenn die HD tatsächlich einen Headcrash hat (macht verdächtige Klick- oder Klackgeräusche) ist Lesen/schreiben eigentlich nicht mehr möglich. Wenn nur defekte Sektorfehler da sind, gehts vielleicht noch. Die evtl. aktivierte SMART-Funktion deiner HD hätte dich warnen können.http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology
    Bei logischen Fehlern:
    Kannst du noch chkdsk /f /r ausführen in der cmd?
    CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C]
    [/L[:Größe]]
    Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem
    Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das
    Volume an.
    filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an.
    /F Behebt Fehler auf dem Datenträger.
    /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen
    jeder Datei auf dem Datenträger an.
    Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an
    (falls vorhanden).
    /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten
    wieder her (bedingt /F).
    /L:Größe Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB).
    Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezeigt
    /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes
    (falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf
    dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F).
    /I Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen.
    /C Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb
    der Ordnerstruktur.

    Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von
    CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.
     
  5. Lobocop

    Lobocop ROM

    mmh, jetzt hab ich den cbd daten schredder abgebrochen um chkdsk auszuprobieren, jetzt erkennt er meine platte garnicht mehr....
    kann doch nicht sein, dass man den daten schredder nicht abbrechen darf oder? immerhin steht da nicht umsonst der button abbrechen, der auch fröhlich ohne weiteren hinweis darraufl, das es evtl. mit risiken verbunden ist, abbricht
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wenn die platte mechanisch beschädigt ist, dann hast du ihr mit den vielen lese/schreib-vorgängen den rest gegeben. sei froh dass du so viele daten retten konntest und sieh zu dass du eine neue kriegst.
     
  7. Lobocop

    Lobocop ROM

    ok, ne neue schön und gut, ich hab ja noch garantie auf dem ding. wie schauts den nun aus, wie kann ich sicher gehen, dass entweder niemand mehr an die daten kommt, falls ich sie einschicke bzw eben reklamiere oder aber ich die daten noch irgendwie runterbekomme?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zum 1.) Du kannst nicht sicher sein, was das Auslesen einer mechanisch defekten HD angeht!
    Zum 2.) Antwort steht bereits in post #4 und #6
    siehe auch:guckstdu:http://www.bsi.bund.de/gshb/deutsch/m/m02167.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page