1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte nach Sturz.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by KazuMikura, Sep 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Meine externe Festplatte ist eben von meinem Rechner gefallen, ca. 40cm Höhe.

    Wenn ich sie an den Strom anschliesse, funktioniert alles einwandfrei, sie macht keine komischen Geräusche, läuft ganz normal.
    Jedoch sobald ich sie per USB an den Computer anschliessen will, wird sie vom Computer nicht erkannt.
    Ich kann also nicht auf die Dateien zugreifen.

    Gibt es eine Lösung dagegen?
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... eine gute Lösung wäre ein Backup (gewesen).

    Du kannst die Platte an einem anderen PC anschließen
    und versuchen an die Daten zu kommen.
    Die Chanchen, das du auf normalem Wege die Daten
    nochmal sehen wirst ist, äusserst gering, um nicht zu sagen gleich null.

    Da sich die Platte ja dreht, ist anzunehmen,
    dass die Schreib/Lese-Köpfe etwas abbekommen haben.
    In diesen Fall kann nur noch eine professionelle Datenrettung helfen.
    Diese Werkstätten sind in der Regel aber sehr teuer, ab 800 € und nach oben offen.
     
  3. Ein BackUp habe ich leider nicht.

    Die Festplatte hat sich vorher ja auch gedreht.
    Sie wird ja lediglich nicht mehr vom Computer erkannt.
    Ich habe auch schon Google verwendet, dabei kam aber immer, dass bei Personen komische Geräusche von der Festplatte gemacht werden, was bei mir ja nicht der Fall ist.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst sie mal aus dem Gehäuse ausbauen und an den SATA- oder IDE-Controller im PC direkt anschließen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine konkretere Aussage ist nur möglich, wenn die Festplatte und die Gehäuseelektronik getrennt getestet werden.
    Trotzdem ist die Festplattenmechanik das empfindlichste Teil. Die Feststellung, dass sich der Festplattenmotor dreht, besagt noch gar nichts über den Zustand der Mechanik.
     
  6. Ich habe bereits versucht, das Gehäuse der Festplatte zu öffnen, dies war, selbst mit Gewalt, nicht möglich.

    Ich werde sie demnächst mal zu GHL bringen, vielleicht können die mir dort weiterhelfen und ggf. die Festplatte o. zumindest die Dateien retten.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ein Computerladen wird da auch nicht viel machen können,
    ausser zu sagen, dass der Datenzugriff nicht möglich ist.

    Wenn dir die Daten so wichtig sind,
    dann kann nur eine Dienstleistung dieser Art weiterhelfen.

    Z. B. http://www.walros-datenrettung.de/2,0,festplattenrettung,index,0.php
     
  8. Da ich gelesen habe, dass diese Dienstleistungen um die ~800€ kosten, werde ich mir lieber eine neue externe Festplatte kaufen.
    Denn, ich bin vor kurzem erst 18 geworden und habe bisher kein Monatliches einkommen, was mir das Bezahlen der Kosten für eine Dienstleistung dieser Art sehr erschwert.

    Bleibt mir nichts anderes übrig, als meine gesamten Dateien, die auf dieser Festplatte waren, zu vergessen und einen neuen Teil meines Leben bzw. den, den ich am Computer verbringe, zu beginnen.

    Danke für die schnelle Hilfe.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. nicht vergessen,
    wichtiger als die Daten ist das Backup,
    das man regelmäßig macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page