1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte nicht alle Daten sichtbar

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ReReRa, Apr 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hab noch ganz andere Sachen gemacht ... .

    Deine Platte mit den defekten Sektoren wird in naher Zukunft das Zeitliche segnen, sagt die Erfahrung.
    Eine Mehrfachreparatur hat meist tieferliegende Ursachen (Kopfschäden, Dejustage, Oberflächenfehler, ... ).
    Die kann man nicht so einfach abschütteln.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sry, aber das ist blanker Unsinn, das kann doch gar nicht ohne Dateisystem funktionieren!
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich habe dann 4 Partitionen erstellt, formatiert und das chkdsk drüberlaufen lassen. Vier Partitionen waren es aus Zeitgründen. Die meisten Fehler gab es in den allerersten Sektoren auf der ersten Partition, die ich nur 40GB groß machte. Das waren dann besagtes USN-Joarnal und Kollegen, die Platte hatte noch nicht eine einzige Datendatei drauf , auch kein System Volume Information zu dem Zeitpunkt. Nach jedem chkdsk wurden es dann weniger Fehler, bis sie schließlich fehlerfrei durchlief. Dann vorvorgestern wollte ich Win10 draufspielen, da kam sie wieder deutlich ins Stocken.
    Eine Dejustage könnte das sein, ja. Am Ende landete Win10 auf einer anderen 501LJ, da die defekte bei "Ihre Einstellungen werden festgelegt" mehr als 20 Minuten rumrödelte und mir die Lust verging.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das USN-Journal
    http://en.wikipedia.org/wiki/USN_Journal
    einer neuen Platte ist LEER.
    Es gehört zum Dateisystem und wird auch damit eingerichtet.
    Eine Normalformatierung überschreibt es und legt ein leeres neu an.

    Die alte Samsung würde ich sofort entsorgen.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Es wird wohl ein Dummy angelegt und dabei werden defekte Sektoren nicht erkannt. Jedenfalls habe ich keine andere Erklärung für sowas. Es gibt auch zwei andere defekte Platten, die eine starb nach sechs Wochen Nutzung Windows 10 vom Oktober-ISO, die andere hat nun das aktuelle Win10 drauf und läuft tadellos. :) Da hat sich die Mühe gelohnt. Mal sehen wie lange die hält, sie hat 4 reallokierte Sektoren. Das geht.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei mir funktionierte das auch noch immer. Wie gesagt, er redet vom "Normalformatieren" und nicht von der Expressvariante.

    Ich kenne noch Leute, die haben kurzerhand den Controller umprogrammiert, um defekte Sektoren zu umschiffen. Das waren aber noch die Zeiten, als man Köpfe mit dem Hammer justieren konnte... :D
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Point taken. Aber irgendwie macht das ja dann keinen Sinn oder? Formatieren dauert Stunden, Wipen dauert genau dieselben Stunden. Wipen reinigt immerhin auch Sektoren, die die Formatierung nicht anrührt und nicht testet. Ist doch sicherer?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, die guten Stapelwechselplatten:
    [​IMG]

    Da ist mal in unserer Zentrale ein Bad Sector File übergelaufen beim ESER.
    Beinahe hätte es kein Gehalt gegeben für diesen Monat.

    Aber unsere Supertruppe hat es bemerkt.
    Ein Programmierer hat mir mal schnell einen Screensaver für dBase 3 geschrieben, der hatte 72 Byte. ;)

    Du hast das Wort "Normalformatierung" immer noch nicht so ganz intus ... .
    Da wird JEDER Sektor NEU beschrieben und VORHER geprüft.
    Auch die für das künftige Dateisystem "leeren" Sektoren sind mit inbegriffen.

    Leider sind keine echten Low-level-Formatierer mehr zugänglich, aber bei den Kapazitäten und Preisen ist das auch nicht mehr nötig.
    Quelle: http://www.computerwoche.de/a/xt-version-mit-10-mb-festplatte,1178046 .
     
    Last edited: Apr 7, 2015
  9. ReReRa

    ReReRa Byte

    Hallo ,

    Problem ist gelöst, Ihr werdet es nicht glauben aber, es war das USB Kabel. :aua: Und zwar 2 verschiedene, die ich nur aufgrund der Länge genommen habe . Nachdem ich das orginal Kabel gefunden habe ist alles ok . Die Interne Platte muss cih dann wohl doch in der nächsten Zeit tauschen. Nochmal danke an alle .
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann werfe die defekten Kabel sofort weg! Nimm Rache. Seziere sie mit Feuer, Zange und Hammer. Weg mit viel Leid und Schmerz. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page