1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte nicht zu finden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by husky01, Jul 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. husky01

    husky01 Byte

    Hallo,

    unter Window xp wurde kürzlich eine Verbatim Mdoll 53008 500GB
    via USB angeschlossen.
    Erstes für mich großes Problem tauchte auf nachdem Nero (auf dieser Festplatte vorinstalliert) verwendet werden sollte. Ein Helfer fand drei zer-
    schossene Treiber. Nach Reparatur lief alles prima. Nero taste ich nicht mehr an.
    Von heute auf morgen ist die Festplatte vom Arbeitsplatz verschwunden auch sonst nicht aufzurufen. Nur das Lämpchen bekommt Strom, im Gehäuse summt nichts mehr.

    Wer kann helfen-habe wenig Ahnung daher bitte wenig Fachlatein
    Husky01
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Platte nicht "summt", dann bekommt sie entweder zu wenig Strom oder ist defekt.
    Wie viele USB-Anschlüsse werden verwendet? Wenn nur einer, kann ein Y-Kabel mit 2 USB-Steckern vielleicht helfen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Verwendest du das original-USB-Kabel?
     
  4. husky01

    husky01 Byte

    Hallo dnalor und magic,

    der pc hat zwei usb ausgänge, einer ist mit dem Drucker belegt der anderer
    führt zu einem 'mehrfachstecker' (d-link) mit stromversorgung und vier
    ausgängen.
    An einem hängt die ex. Festplatte mit dem mitgelieferten USB Kabel.

    husky
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wieviele Enden (Stecker) hat dieses Kabel?
     
  6. husky01

    husky01 Byte

    das Kabel hat einen Stecker...die passende Buchse also an der ex Festplatte
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es sollte mind. 2 Stecker haben. Auf jeder Seite einen. ;)
    Zudem wurde die Frage nach dem Y-Kabel noch nicht beantwortet. :mad:

    z.B.

    [​IMG]G
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann lass mal testweise den ganzen Kladderadatsch weg und schließe die Platte direkt hinten an den PC an.
     
  9. husky01

    husky01 Byte

    Hallo dnalor und magic,

    vielen Dank.

    Hab das Gerät direkt an den Pc angeschlossen und so arbeitet
    die Festplatte. Muss also die Ursache Kabel oder Stromversorgung des
    USB Verteilers sein.

    Güsse husky
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gut erkannt.

    Evtl. funktionierts an 'nem guten USB-Hub mit eigener Stromversorgung.
     
  11. husky01

    husky01 Byte

    ..war nicht so schwer, hätte ich eigebtlich schon früher drauf kommen können.
    Der Fehler liegt wohl an der Stromversorgung des USB Verteilers.
    Das Netzteil ist zwar warm es kommen aber keine 12V an.

    Habe mich wohl täuschen lassen weil die LED's an USB Buchse (Hub?)
    leuchten.

    husky
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An meinem USB-Hub leuchtet die LED auch, wenn kein Strom dran ist. Kommt dann halt vom Anschluß an den Rechner, ist aber natürlich nicht ausreichend für Festplatten.

    PS: 12V wären merkwürdig - da gehören die bei USB üblichen 5V dran.
     
  13. husky01

    husky01 Byte

    ...magst recht haben. Das warme Netzteil gehört jedenfalls zu einer Lampe
    auf dem Schreibtisch. Au weia..

    Wenn wir noch ein bißchen weitermachen kommt noch Ordnung in meinen
    Kabelsalat unter dem Tisch.

    Jetzt zupfe ich noch mal am Netzkabel bis ich am Netzteil bin...
     
  14. husky01

    husky01 Byte

    ...stimmt 5V...
     
  15. husky01

    husky01 Byte

    ............
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein guter Tipp: Die Netzteile am Stecker beschriften, für was es ist. Spart das nächster krabbeln ...
     
  17. husky01

    husky01 Byte

    ...alles klar und vielen Dank!
    husky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page