1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte: Ordner nicht lesbar

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by EmZet, Oct 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EmZet

    EmZet Guest

    Hallo Leute,

    ich bin gerade ziemlich am verzweifeln.
    Habe auch schon im Forum gesucht und kein Thema gefunden, was meinem Problem entspricht, falls ich mich irre, bitte dorthin schieben.

    Nun zu meinem Problem:
    Beim Öffnen einer meiner Ordner habe ich festgestellt, dass dieser Ordner nicht mehr funktioniert. Das Öffnen hat ewig lange gebraucht, nur um dann die Fehlermeldung zu kriegen: Wenn Sie den Wechseldatenträger (H:/) benutzen möchten, müssen Sie den Datenträger formatieren.
    So oder so ähnlich.....

    Habe die Festplatte auch mehrmals an- und abgestöpselt, aber die Fehlermeldung ist immer die gleiche. Wenn ich den Ordner unter 'Eigenschaften' prüfe, lädt das wieder sehr lange und dann erscheint, dass der Ordner leer ist (0 Dateien, 0 Byte etc.).

    Ich habe schon das ganze Internet durchforstet nach möglichen Lösungen, u.a. habe ich mit der Suchfunktion (*.*) geguckt ob der Ordner noch angezeigt wird und ja er ist noch da, ich sehe ich ihn ja auch.
    Nur die Unterordner sehe ich nicht mehr.

    Ich habe auch inzwischen ein Recovery-Programm runtergeladen (Recuva), welches wirklich gut funktioniert, aber selbst nach der Wiederherstellung der Daten (und das sind bei weitem nicht alle), kann ich keine Datei (meist Word oder Excel) öffnen, da diese wohl beschädigt sind.

    Gerade der Ordner enthält viele wichtige (und persönliche) Dokumente von mir. Zu allem Überfluss hatte mein Backup (mein USB-Stick) vor ungefähr einem halben Jahr auch den Geist aufgegeben.
    Ich habe mich leider um keinen neuen gekümmert, da ich die Dokumente ja auf meiner externen Festplatte habe.
    Nun habe ich nichts mehr.....

    Also zwei Fragen:
    Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Daten wiederherstellen kann?
    Und eher nebensächlich: Gibt es eine Möglichkeit einen defekten USB-Stick reparieren zu lassen? Der Stick wird nicht mal mehr erkannt....

    Zu meiner Hard- und Software:
    ASUS Laptop
    Windows Vista
    32-Bit-Betriebssystem
    4GB Ram
    Service Pack 2

    Festplatte:
    Hitachi LS-1000-EMEA
    1TB

    USB Stick:
    CNMemory XL
    Spaceloop

    Nachtrag:
    Die anderen Ordner funktionieren alle einwandfrei und soweit ich das feststelle fehlt auch nix. Einen anderen PC habe ich noch nicht ausprobiert, dass werde ich wahrscheinlich morgen machen.

    Danke schon mal für eure Hilfe!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bei der externen HDD lass zu allererst ein herstellereigenes Tool die Platte auf Sektorfehler untersuchen.
    in beiden Fällen würde ich dann mal mit Hilfe einer Linux-Live CD (Ubuntu, Knoppix & Co.) versuchen, auf die Daten (nur lesend !) zuzugreifen. Auch an anderem PC den Versuch starten. Und keinen Hub benutzen! Wenns klappt, rette was zu retten ist.
    Erst später kannst du chkdsk /f /r mal laufen lassen, falls der Verdacht besteht, dass das Dateisystem beschädigt ist.
    Zu USB-Stick-Problemen gehts hier lang > USB-Fehlertipps , Sammellinks
     
  3. EmZet

    EmZet Guest

    Hallo Mike,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
    Wo kriege ich denn eine Linux-Live-CD her?
    Ist sowas download- und brennbar?

    Was passiert bei der Funktion chkdsk?
    Kenne mich zwar etwas mit PCs aus, aber nur oberflächlich. ;)

    Danke und Gruß
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    http://www.google.de/#hl=de&sugexp=....,cf.osb&fp=91f06d13ba08caee&biw=1095&bih=565

    Ja.
    Bei einer ISO mußt Du auch "ISO"- oder "Image"-Brennen im Brennprogramm wählen, dann entsteht eine bootfähige CD/DVD.
    Mit der kann man nach Umstellung im BIOS auf CD/DVD als erstes Bootlaufwerk den PC starten.
    Ist das Internet schon wieder kaputt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Chkdsk ?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. EmZet

    EmZet Guest

    Ok, ok, ich hätte suchen können, aber da ich über mein Smartphone schreibe, war fragen doch einfacher. ;)

    Zurück zum Problem:
    Auch an einem anderen PC funktioniert der Ordner nicht und der PC hängt sich sogar auf.... gab wirklich langsam Sorgen, das alles komplett weg ist. :(
    Ich werde jetzt den Versuch mit Knobbix und danach die CHKDSK-Funktion starten.
    Soll ich die anderen Daten erst auf einer anderen Festplatte sichern oder kann da nix passieren?

    Danke
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    NIEMALS Datensicherung auf Festplatten, die unter Verdacht stehen!
    Das versteht sich wohl von selbst.
     
  8. EmZet

    EmZet Guest

    Auf der Festplatte will ich auch nichts mehr sichern.
    Habe mir eine neue gekauft und will die Daten dort speichern. Auf der alter sind viele wichtige Sachen von mir drauf u.a. Urlaubsbilder, die will ich nicht verlieren....

    Die Festplatte an sich scheint keinen Virus zu haben, zumindest sagt mein Virus-Scan nix (AVG Free).
     
  9. EmZet

    EmZet Guest

    Moin Leute,

    ich will mich ja nicht als doof outen, aber wenn ich hier die Dinge durchlese, die ich alles tun muss, komme ich mir doch ziemlich dumm vor.
    Dazu kenn ich mich leider zu wenig mit Computern aus - darum habe ich mich ja auch hier angemeldet. ;)

    Die herstellereigenen Tools von Hitachi sind leider totaler Mist, da der größte Teil nur bis Windows XP ist und ich meine Festplatte nicht mal finde.

    Ich lade gerade die Linux-Live-CD (Knoppix) runter und werde dann mal gucken wie ich weitermache, aber bevor ich was beschädige, eine Frage an Mike_Kilo.
    Du sagtest, ich soll nur lesend zugreifen und versuchen retten was zu retten ist, ist es denn möglich mit der Knobbix-CD die Daten zu retten, wenn ich nur lesen darf.

    Wie kann ich die verbliebenen Daten unbeschädigt retten?

    Übrigens ein kleiner Nachtrag: Recuva konnte zwar meine Daten finden, aber die sind alle beschädigt. PC Inspektor schafft es nicht mal (vielleicht weil NFTS statt FAT) meine Festplatte zu finden.

    Danke nochmal im Voraus und entschuldigt das ich manchmal so häufig fragen muss, aber auf dem Gebiet der Datenrettung habe ich wirklich null Ahnung.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  11. EmZet

    EmZet Guest

    Ich bin BAFF!

    Erstmal Mike_Kilo vielen Dank für deine große Hilfe. :)
    Habe Knoppix gebrannt und habe auch die Anleitung befolgt..... dann ist was recht merkwürdiges passiert, statt in den Boot-Modus der Linux CD fuhr der PC im DOS-Modus hoch und machte eine Datenfehlerüberprüfung..... die hat eine Weile gedauert und nach dem der PC hochgefahren ist..... lief meine Festplatte einwandfrei.

    Alle Daten sind wieder da!!
    Ich verstehe die Welt zwar nicht mehr, bin aber glücklich....
    kann mir aber einer erklären was da wohl der Fehler war??

    Sicher diese Daten trotzdem vorsichtshalber auf einer neuen Platte, ist zwar noch nicht vollends durchgelaufen, aber ich harre der Dinge die da kommen. :)

    Danke und Gruss
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    chkdsk hat das Dateisystem der Partition geprüft, Fehler gefunden und repariert.
     
    Last edited: Oct 29, 2011
  13. EmZet

    EmZet Guest

    Tach zusammen, mein altes Problem ist zurück! Leider lässt es sich diesmal nicht fixen.... wie starte ich 'chkdsk'?
    Habe es über 'Ausführen' und über Suchen probiert, aber es startet nix.
    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Danke und Gruss
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Überprüfen kannst du mit rechtsklick auf das FP Icon und dann Eigenschaften....Extras....und dann prüfen.
    .
     
  15. EmZet

    EmZet Guest

    Hallo kikaha,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Habe es aber noch selbst rausgefunden, lag daran, dass ich (warum auch immer) keine Administratorenrechte hatte. Hat nun funktioniert und Festplatte funktioniert wieder einwandfrei..... verstehe das wer will.

    Nochmals Danke und Gruss
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du solltest mal die HD grundsätzlich auf Fehler logischer und physikalischer Natur überprüfen, wenn chkdsk-Fehler öfters auftauchen und zwar mit herstellereigenem Tool:
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page