1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte partitionieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by schmivo, Jul 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmivo

    schmivo Kbyte

    Hallo,

    ich habe externe Festplatte,
    3,5",USB 2.0 (kompatibel zu 1.0+1.1) 200GB, FAT32, eig. Netzteil und Schalter,Alugehäuse.
    Folgende Fragen hätte ich:
    1. muß sie partitioniert werden oder können einfach Ordner erstellt werden?

    2. sollte ich sie in NTFS formatieren? Obwohl, ich habe auch bereits Ordner über 4 GB kopiert. Dachte immer bei FAT liegt das Maximun bei 4 GB??

    3. bei Arbeitsplatz werden 186 GB - über AIDA32 werden bereits 190,7 GB angezeigt. Trotz SP2 fehlen immer noch ca. 10 GB. Muß ich trotzdem den neuen DWORD Wert "EnableBigLba" (1)erstellen?

    PC:
    Pentium4, Windows Home Edition, SP2,

    Danke
    schmivo
     
  2. DOM85

    DOM85 Byte

    Hallo. Ich kann dir vielleicht helfen und zwar hatte ich das auch schon das mir die Windows Programme (Arbeitsplatz/Explorer) komische Werte angezeigt haben. Wenn ich aber deine Frage richtig verstanden habe geht es darum das dir anscheinend ca. 10Gb fehlen. Das kommt daher das die Hersteller uns da bescheissen können bzw. auch dürfen und zwar ist die Einheit ausschlaggebend.

    1 kilo = 1000
    1 Mega = 1000 kilo
    1Giga = 1000 Mega

    Das sind die Definitionen nach den Gesetzten der Physik.

    Doch in der Datentechnik ist dies eben nicht so.

    hier.

    1 kilo = 1024
    1 Mega = 1024 kilo
    1 Giga = 1024 Mega

    So das heisst bei den Herstellern sind 200000000kbyte = 200Gbyte, Am Rechner nicht da dieser mit den 1024 rechnet und daraus ergibt sich eben die 190,7Gbyte.

    190,7Gbyte *1024*1024 = 199963443,2kbyte ca. 200000000kb

    Ich hoffe das ist die Lösung deines Problems.

    DOM
     
  3. schmivo

    schmivo Kbyte

    danke, damit wäre Frage 3 schon mal abgehakt!!
     
  4. GamerStar

    GamerStar Byte

    Also ich würde sie in NTFS Formatieren, aber nicht Partitionieren, da du sonst irgendwann durcheinander kommst
     
  5. DOM85

    DOM85 Byte

    Die FRage wegen der formatierung ist abhängig an welchen Systemen du mit der Platte arbeiten möchtest. NTFS ist zwar bei XP meiner Meinung nach am Sinnvollsten jedoch kannst du mit ihr bei 98 und Co nix mehr anfangen. Es gibt zwar Tools um sie doch lesen zu können jedoch schreiben wird teuer. Auch Linux kann nur alle NTFS Daten lesen, beim schreiben gibt es also auch Probleme.
    Wenn du das abwegen kannst empfehle ich auch NTFS.
     
  6. schmivo

    schmivo Kbyte

    Wie ich bereits erwähnt hatte, arbeite ich mitXP. Mich hatte nur etwas stutzig gemacht, dass die Festplatte mit FAT32 formatiert ist. Aber zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass die Geschwindigkeit unter NTFS geringer sein soll.Also lasse ich es erstmal so, da sich eine "Rückformation" NTFS>>FAT32 schwierig gestalten dürfte.

    schmivo
     
  7. anobe

    anobe ROM

    hallo,
    hab mir ext. Festplatte gekauft und in einen Alurahmen gesteckt.
    wollte sie an meinem XP-Prof-Rechner einrichten (Arbeitsplatz / Verwalten / Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung...)
    konnte leider nicht zwischen NTFS und Fat32 wählen, da nur NTFS zur Verfügung stand.
    will die Platte aber auch am Windows Me-Rechner laufen lassen.
    wie richte ich sie unter Me ein, da ich unter Arbeitsplaz keine Befehle dafür gefunden hab?
    vielen dank für die hilfe

    anobe
     
  8. schmivo

    schmivo Kbyte

    .....habe ich nun gemacht und bereits ca. 10 GB auf die Externe verschoben. Da nun eine Defragmentierung empfohlen wurde, versuchte ich es
    a) mit XP-eigenem Tool
    b) mit speed-disk/Norton

    In beiden Fällen dauert es eine Ewigkeit.Festplatte wird richtig erkannt - aber rattert nur. Jetzt z.B. schon ca. über 6 Std. und gerade bei 37%. Ich habe f. die Platte eig. Netzteil - aber nur USB1.1, müsste doch schneller laufen?
    Auch im abgesicherten Modus keine schnellere Defrag.

    schmivo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page