1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte PCMCIA

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cbn, Sep 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cbn

    cbn Byte

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich suche eine Festplatte für mein Notebook. Da die internen Platten nicht mehr vertrieben werden (Dell Inspiron) werde ich wohl eine externe nehmen müssen. Meine Frage:

    Weißt jemand einen Hersteller/Händler der externe Festplatten mit PCMCIA-Adnschluss anbietet? Ich habe bisher nichts finden können.

    Vielen, vielen Dank

    Boris
     
  2. cbn

    cbn Byte

    Hallo Bernd,

    vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort.

    Bein Notebook ist jetzt etwas älter als 1 Jahr, aber leider wird die Serie Inspiron 7500 nicht mehr produziert. Es gab da die Möglichkeit in einen Slot anstelle des Disketten/DVD-Laufwerks eine Festplatte einzubauen. Für diese ist jedoch ein spezieller Wechselrahmen nötig, und da es diesen nicht mehr gibt (zusammen mit der Produktion der Wechselfestplatte eingestellt) kann ich in diesen Slot keine andere Fujitsu/IBM etc. Festplatte einbauen.
    Die eigentliche Festplatte ist noch drin, aber diese zu erneuern ist von Dell aus nicht möglich, und eigentlich wäre mir eine zweite, zusätzliche Festplatte schon recht lieb.

    1GB ist doch etwas mager, meine jetzige hat 16 und ist nahezu voll, damit hast du recht. Ich dachte auch nicht an eine auf (bzw. in) eine PCMCIA integrierte Festplatte, sondern an ein externes Festplattenlaufwerk. Die meisten dieser Geräte werden jedoch für USB oder Firewire angeboten, letzteres habe ich nicht, und ersteres ist im Vergleich zu einer PCMCIA-Lösung etwas langsam.

    Also kurz: Das beste wird wohl eine externe Festplatte sein, die mittels PCMCIA an mein Notebook angehängt wird. Oder was meinst du?

    Gruß

    Boris
     
  3. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo Boris,
    warum werden interne Platten nicht mehr vertrieben? Ich glaube, dass auch Dell nur mit Wasser kocht und eine handelsübliche Platte eingebaut hat. Diese gibt es selbstverständlich noch (z.B. von IBM/Fujitsu etc.) Wenn Dein Book schon alt ist, könnte es natürlich noch ein Problem mit der Erkennung der Speicherkapazität geben (Wievel MB/GB sind denn im Moment drin?).
    Es gibt Platten, die direkt am PCMCIA betrieben werden könne, zB IBM Microdrive. Aber ich glaube kaum, dass Dir mit 1GB geholfen ist ;-)
    Möglich ist auch eine IDE-PCMCIA-Karte einzubauen und dann eine Notebookplatte dranzuhängen (zB für Datensicherung etc.). Das aber nur als zusätzliche Platte, die nicht "auf Reisen" geht. Bleibt noch die interne Lösung (siehe oben).

    Viele Grüsse
    Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page