1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte plötzlich im RAW Format (Testdisk funktioniert nicht)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Aequitas, Nov 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Hallo,
    Hab hier ein bisschen probleme mit einer Externen 500GB Festplatte von Medion.
    und zwar hat sie ihre Formatierung plötzlich von NTFS zu RAW geändert.
    Soweit so Schlimm, Windows will sie jetzt natülich die ganze zeit Formatieren.

    CrystalDiskInfo 5.0.2 sagt "Vorsicht" und zwar bei:
    1. Reallocated Sector Count
    2. Current Pending Sector Count
    3. Uncorrectable Sector Count

    chkdsk /f meldet
    Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
    Die Volumenbezeichnung lautet Drive-n-go.
    CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
    0 Prozent abgeschlossen (0 von 31744 Datensätzen verarbeitet)
    Unlesbare Attributliste der Datei 95 wurde gelöscht.
    Das Segment 95 des LesbarenDatensatzes ist nicht beschreibbar.

    Dann bricht er ab
    erneutes ausführen bring:
    Der Typ des Dateisystems ist RAW.
    CHKDSK ist für RAW-Laufwerke nicht verfügbar.

    Was bereits versucht wurde:

    1. Testdisk nach dieser anleitung
    haut auch alles hin kann auch auf write gehen und so weiter, nur ändert es nichts.
    ich kann mir auch die inhalte der platte auflisten lassen und versuchen sie zu sichern. Er speichert dan je nachdem welcher ordner gewählt wurde 2-20 dateien der rest schlägt dann fehl. testdisk kann die platte dann auch nicht mehr lesen.
    wird die platte aus und wieder angesteckt gehts wieder.

    2.mit Photorec
    HAt anfangs recht gut ausgesehen war dann aber ein flop. hat nach 6 Stunden gerade mal 400 Dateien gesichert und das war zu 80% das gleiche und zwar ein albumcover mit 3KB größe, und sonst bilder und dokumente die sich teils nicht öffnen liesen.

    3. mit ubuntu Live CD
    ubuntu bringt diese Fehlermeldung


    So und nun bin ich mit meinem Latein am ende...
    hat von euch jemand eine idee wie ich noch zu meinen daten kommen könnte? :confused:

    noch ein ansatz von mir wäre es die platte zu formatieren(Schnell) und dann mit einem programm wie pandora recovery die daten zu sichern. könnte das klappen?

    grüße Aequi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte scheint den Geist aufzugeben. Da kann jede Belastung schädlich sein und den vorzeitigen Tod verursachen. Du lässt einen, der am verdursten ist, noch extra Marathon laufen. :D
    Man kann die Partitionen auf eine andere Platte klonen und dann darauf Rettungsversuche starten.
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=642274
     
  3. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Hmm
    hab jetzt versucht mit clonezilla zu klonen.
    hab ihm auch gesagt er soll lesefehler ignorieren. kamen lauter error codes und am ende cloning failed.
    ergebniss war das die platte auf die ich klonen wollte mir unter Crystaldisk info jetzt auch vorsicht bei schwebenden sektoren anzeigt.
    sollte ich mit einem anderen programm klonen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Platte direkt an einem SATA-Controller anschließen, anstelle über USB,, wäre eine Möglichkeit.
     
  5. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    wie bekomm ich sie denn aus dem gehäuse? hast du da eine idee? seh keine schrauben oder ähnliches einfach mit gewalt?! an der seite aufhebeln??

    Edit: okey hab sie schon offen, schrauben waren unter den antirutschbeinchen(hätt ich mir gleich denken können)
    ich werds mal versuchen sie direkt anzuschließen.
     
    Last edited: Nov 26, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Pech hast, hat die Platte keinen SATA-Anschluss, sondern direkt USB aufgelötet. Dann ist das Aufmachen keine gute Idee.
     
  7. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Is schon offen, hat auch ganz normalen sata anschluss (platte is von seagate).
    hab sie jetzt angeschlossen.
    effekt:
    Windows hat gute 10 minuten zum starten gebraucht. wenn ich die platte unter computer anwähle endloses laden, und crystaldisk startet nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page