1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte plötzlich schreibgeschützt - Zugriff ja, Verändern nein

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by yeti89, Oct 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yeti89

    yeti89 ROM

    Hallo Freunde der Technik,

    vor kurzem habe ich den Laptop meiner Freundin (Dell, Windows 7, 64bit) formatiert. Wichtige Dateien habe ich vorher auf einen USB-Stick kopiert. Nachdem dies getan war, konnte ich die Dateien auf dem USB-Stick nicht mehr verändern, sprich: kopieren, löschen etc.
    Ich dachte, dass der USB-Stick vielleicht kaputt ist und habe deshalb die wichtigen Datein auf meine externe Festplatte kopiert. Einen Tag später bemerke ich, dass jetzt auch hier das gleiche Problem aufgetreten ist. Ich kann zwar noch auf die Dateien, die auf der externe Festplatte abgespeichert sind, zugreifen, allerdings weder löschen, noch kopieren oder ähnliches (dies gilt für meine Dateien, die schon vorher drauf waren, als auch für die Dateien, die ich vom Laptop meiner Freundin kopiert habe). Die Festplatte ist schreibgeschützt und ich bekomme den Schreibschutz nicht weg. Zur Info, ich arbeite mit Windows Vista 32 Bit.
    Ich habe mich bereits durch diverse Foren durchgelesen, allerdings keine hilfreichen bzw. funktionierenden Lösungsansätze gefunden.
    Weder die Festplatte, noch der USB-Stick haben Schalter.
    Der Schreibschutz lässt sich über "Eigenschaften" nicht entfernen --> Fehlermeldung: "Das Medium ist schreibgeschützt"

    In einigen Foren habe ich gelesen, dass die Festplatte wohl hinüber ist, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen, da USB-Stick und Festplatte das identische Problem und den identischen Problemverlauf haben.

    Was könnte da passiert sein und wie kann ich den Schreibschutz wieder aufheben? Der Lösungsansatz mit Linux, der in einigen Threads beschrieben ist, funktioniert auch nicht.

    Ich bin ein wenig verzweifelt und brauche dringend Hilfe. :bahnhof:

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal der USB-Platte den Benutzer "Jeder" in den Sicherheitseinstellungen hinzufügten und dem Vollzugriff geben.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    In welchem Dateisystem ist formatiert?
    gilt für NTFS Vollzugriff unter Windows. in der CMD-Konsole (mit Adminrecht aufrufen!) eintippen könnte vielleicht helfen. >
    Code:
    icacls X: /T /G Jeder:F

    (X steht für den betr. Datenträger-Laufwerksbuchstaben)
    weitere Option: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies in der Reggy öffnen und nach dem Key-Wert WriteProtect schauen, wenn vorhanden sollte er auf 0(Null) stehen.
    Wenn das alles nicht hinhaut, scheint der Stick defekt zu sein. Die HDD Daten kann man sichern, anschließend die Partition löschen und neu formatieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page