1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte schrott?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pokegreis, Jun 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pokegreis

    Pokegreis Kbyte

    Hello,

    Ich habe eine 2 Tb externe Festplatte von Intenso. Verbaut ist eine WD GREEN. Diese ist mir im laufenden Betrieb mit dem Gehäuse ca. 40cm runtergefallen.
    Zuerst wurde sie noch erkannt. Nach einer halben Stunde dann aber nicht mehr. Ungewöhnliche Geräusche macht sie nicht. Wenn sie anläuft klopft sie 3 mal ganz leise, läuft dann aber ganz normal.
    Zu allem Überfluss habe ich dann beim öffnen und überprüfen des usb sata pcb noch mein Notebook Netzteil reingesteckt....und somit wohl die Sicherungsdiode gegrillt. Gut. Die müsste halt weggelötet werden....
    Aber was kann die mechanik für nennenswerte Schlag haben,dass sie nicht mehr erkannt wird?
    Ich habe jetzt nen Pc Laden angerufen....der hat mir gesagt er könne sie sich mal anschauen....Für 59 Euro die Stunde....

    Vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem....
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte (ohne das Gehäuse) kann man auch direkt an einem SATA-Port an einem Mainboard anschließen.
     
  3. Pokegreis

    Pokegreis Kbyte

    Ich bin Grad im Krankenhaus und habe nur meinen Lappi.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Deine Festplatte hat den Aufschlag vielleicht noch überstanden, den Grillspieß mit dem falschen Netzteil allerdings nicht.
    Deine Daten und die Festplatte sind tot.
    Sorry.
     
  5. Pokegreis

    Pokegreis Kbyte

    Ich würde eher sagen,dass da die Sicherungsdiode entfernt werden muss....meine sorge gilt eben eher der mechanik....aaaaber ich würde halt gerne mehrere Meinungen oder abschätzungen hören....
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page