1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte sharkoon rapid case freigeben

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rose4you, Oct 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rose4you

    rose4you ROM

    Hallo zusammen,

    ich versuche verzweifelt meine externe Festplatte für einen anderen PC freizugeben. Ich möchte jedoch kein Netzwerk nutzen, sondern meine Platte einfach auf anderen PCs bearbeiten können.

    Habe die Platte auf meinem laptop (Asus / Windows Vista) genutzt und dort auch alles machen können. Nun habe ich einen Apple IMac. Wenn ich die Platte dort anschieße kann ich zwar zugreifen und alles lesen, aber leider nichts darauf speichern oder ändern.

    Habe meine Platte also nochmal am alten Asus angeschlossen und dort in den Eigenschaften die Freigabe für alle erlaubt und alle Rechte zugewiesen.

    Geändert hat es aber nichts!!

    Kann mit da jemand vielleicht helfen und mir sagen, wie ich das mache. Ich würde die Platte gerne an mehreren Computern anschließen und voll nutzen können. Ferner würde ich der Platte gern ein Passwort verpassen. Geht das?

    Vielen Dank im voraus!!
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Vermutlich ist die Platte mit NTFS formatiert, wofür MacOS zu "doof" ist. Mögliche Abhilfe: http://www.heise.de/software/download/ntfs_3g_for_mac_os_x/61212

    Zum Thema Passwortschutz: Oft ist auf neueren externen Platten Verschlüsselungssoftware drauf, meist allerdings nur für Windows. Truecrypt wäre evtl. eine Alternative, das gibt es auch für MacOS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page