1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte startet und bricht dabb ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by msm.2000, Jan 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. msm.2000

    msm.2000 Byte

    Hallo

    ich habe eine externe Festplatte, die mit einem eigenen Netzteil am Stromnetz angeschlossen ist, also nicht über USB vom PC mit Strom versorgt wird.
    Ich nutze die FP für Kopien vom PC, also sozusagen als Sicherheit. Das letzte Mal habe ich sie vor ca. 4 Wochen gestartet und mit ihr gearbeitet, da war noch alles o.k. Jetzt habe ich sie wieder in Betrieb nehmen wollen:
    das Laufwerk startet ( ist zu hören ), bricht aber nach ca. 3 Sekunden ab.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Evtl. Netzteil defekt? Oder was sonst?
    Die FP steht auf meinem Schreibtisch, ist weder gestürzt noch ist sonst was mit ihr ( von außen ) passiert.

    Gruß
    Manfred
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man glaubt es kaum aber auch nur vom rumstehen kann das Teil beim nächsten mal in betriebgehen kaputt gehen. Daher hat man wichtige Daten immer auf mehreren Datenträgern.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man glaubt es kaum, aber auch nur vom rumstehen kann das Teil beim nächsten mal in betriebgehen kaputt gehen. Daher hat man wichtige Daten immer auf mehreren Datenträgern.

    Um aber festzustellen, ob man noch an die Daten rankommt müßte man die Festplatte ausbauen und in einem PC anschliessen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Motor nach 3 Sekunden wieder aus geht, kann in der Tat das Netzteil kaputt sein. Die Festplatte braucht am meisten Strom während den ersten Sekunden nach dem Einschalten, weil der Motor dann eine erhöhte Stromaufnahme hat. Diese Klippe könnte das Netzteil nicht mehr schaffen.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wird die Platte noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt?
    Bist Du sicher das der Motor wieder ausgeht?
    Nach den Anlaufen ist die Platte ja leiser als beim Hochfahren.
    Leuchtet eine Kontroll-LED?
     
  6. msm.2000

    msm.2000 Byte

    Hallo

    - die Kontrollleuchte am Gehäuse der ext. FP leutet;
    die FP läuft jedoch nicht ( weiterhin Abbruch nach rd. 3 Sek, )

    - am PC wird im Arbeitsplatz die ext. FP nicht angezeigt

    - den Tipp mit dem Einbau in den PC habe ich anderweitig
    auch schon bekommen;
    am Wochenende, wenn ich mehr Zeit habe, werde ich es mal versuchen

    - meine Daten sind auch noch auf einem Laptop gesichert;
    ich hatte mal vor vielen Jahren einen Totalcrash;
    und: aus Schaden wird man klug - und doppelt genäht hält besser

    Danke für die Hinweise

    Gruß
    Manfred
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Trotzdem solltest Du kucken ob die Festplatte in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page