1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte stürzt ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by The_one_Faker, Feb 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    hab mir vor 2 Tagen eine Externe Festplatte gekauft:
    Maxtor WDXUL2500BBNE
    250Gb
    USB

    Hab sie schon bei geringer, aber dauerhafter Auslastung auf einem PC 10 Stunden am Stück laufen lassen und hatte keine Probleme.
    Doch bei einem anderen PC stürzte die Festplatte nach ca 4 Stunden Dauerbelastung ab. Ich kann dann nichtmehr auf sie zugreifen, dass "On" Led leuchtet aber noch, und ausschalten geht auch nicht. Musste dann immer den Stromstecker aus und wieder einstecken, dann lief sie wieder. Nach 4 Stunden wieder das gleiche. Ich hab keine ahnung an was das liegen könnte.
    bitte helft mir so bald wie möglich. schonmal danke
     
  2. Sorry wegen der Angabe die Festplatte ist natürlich von Western Digital :aua:
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    und wenn du die Platte wieder an den anderen PC anschliesst gibts wieder keinen Hänger?
    Dann solltest du mal etwas gesprächiger werden bezüglich der Aussatttung beider PCs:
    Welche Hardware (Mainboard mit genauer Bezeichnung) und welches Betriebssystem mit welchen ServicePacks.
    Sind beide Betriebssystem auf aktuellem (BIOS, Chipsatztreiber, ServicePack...) Stand?
    Es kann aber auch durchaus vorkommen, dass sich zwei USB-Controller (der auf dem Mainboard und der im externen Gehäuse) nicht so mögen...
     
  4. Also bei dem einen PC funktioniert sie jetzt sicher (hab sie 6 Stunden unter selber auslastung wie bei dem anderen laufen lassen).
    Muss also irgendwie an dem andern PC liegen.
    Einige angaben zu dem PC:
    Motherboard Name: MSI MS-6533
    Motherboard Hersteller: Micro-Star International
    Bios: Award Modular Bios v6.00PG
    USB (onboard): SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller

    Das Bios ist von 2002
    Auf dem PC ist Windows XP Professional drauf
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Er wollte eine genaue und präzise Angabe von dir .. welches SP ist installiert ?
     
  6. Da is jetzt noch SP1 drauf
     
  7. ich glaub es liegt an dem USB Controller und such deshalb verzweifelt nach einem neueren Treiber für den SiS 7001 (aktuell 5.1.2600.1106).
    der is noch von 2001 und des is halt net so ideal.
    Also wenn irgendjemand weiß wos da einen gibt bitte sagts mir.
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Installier SP2, damit werden auch einige Treiber aktuallisiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page