1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte (Toshiba) wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wennslaeuft, Aug 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend PC-Welt-Forums-Nutzer,
    seit gestern wird meine externe Festplatte weder an meinem PC noch an meinem Laptop erkannt. Auf beiden Geräten läuft Win XP. Anschließend schraubte ich das Gehäuse auf und versuchte die Festplatte (Seagate Barracuda 7200.11) so über sata anzuschliessen, im BIOS wurde diese auch erkannt, erscheinte jedoch nicht am Arbeitsplatz. Hat vllt. irgendjemand ne Idee, wie ich dieses Problem lösen kann ??
    MfG
    Wennsläuft
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was sagt die Datenträgerverwaltung zu der Platte?
     
  3. wird nicht angezeigt
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da solltest du mal verraten, um was für ein Mainboard es sich handelt.
     
  5. des is des Gigabyte GA-MA78G-DS3H
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welcher Modus wird im BIOS benutzt? AHCI, SATA-IDE kompatibel?
    Stromversorgung ausreichend? Hast du im Gerätemanager nochmal erneut die Option "nach geänderter Hardware suchen"-(Laufwerke,Rechtsklick) ausgeführt?
    Auch über SATA > USB-Adapter schon probiert?
     
  7. :bahnhof:
    Dis Suche im Geräte-Manager hab ich gemacht, jedoch kam dabei kein Resultat raus. Die Stromversorgung müsste ausreichend sein, es ist nicht des erste Mal, dass ich eine zweite Festplatte ansteck ;-)
    Und einen SATA-USB-Adapter hab ich nicht zur Hand, wird aber nachgekauft.
    Die SATA-IDE-Kompatibilität dürfte auch nicht des Problem sein, da beide Platten über SATA laufen sollen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Laufwerk im Bios erkannt wird, kannst du ja mal das Festplatten tool von Seagate drüberschicken.
     
  9. Ich hab jetzt mal einen Neustart gemacht und jetzt wird die Festplatte nicht mal mehr im BIOS erkannt. Auch mithilfe des Seagate tool wird sie nicht erkannt.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie denn? Zuerst muss das BIOS die HD mal erkennen.
    also Daten-/Power-Kabel checken....SATA-Controller im BIOS... usw.
    btw:
    Und ? Tun sie es denn?
    Wenn eine HD am SATA-Kabel hängt, sagt das nichts konkret über den Betriebsmode aus.
    Wenn du nur Bahnhof verstehst, wenn man nach AHCI oder IDE-Kompatib.-Modus fragt, könnte man zumindest nachfragen und dann nachschauen. :cool:
     
  11. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Hallo Wennslaeuft,

    ich habe seit einigen Tagen auch das merkwürdige Phänomen, dass eine externe Festplatte zwar im Hardware-Manager verzeichnet ist, sich aber im Windows Explorer nicht blicken lässt.
    Hat sich denn schon jemand auf Deine Angaben gemeldet ( nachdem das Mainboard genannt werden sollte )?

    Beste Grüsse

    Hammurabi
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das Mainboard wurde doch bereits genannt ab Post #5, lies bitte alle Postings.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page