1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte TREKSTOR DataStation

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MIGF4, Jul 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MIGF4

    MIGF4 ROM

    Hallo,

    ich bin neu hier und hoffe , das man mir hier Helfen kann:rolleyes:

    Leider bekomme ich seid Heute Mittag keinen Zugriff auf meine externe Festplatte von TrekStor DataStation Maxi, 370GB.
    Jedesmal wenn ich versuche die Festplatte zu öffen, erscheint folgender Hinweis:

    DATENTRÄGER IST UNFORMATIERT

    Der Datenträger im Laufwerk E: ist nicht formatiert



    Leider benötige ich dringend die Daten von dieser für eine Arbeit, und kann jetzt diese nicht mehr benutzen:heul:

    Habt Ihr eine Idee wie ich diese wieder soweit bekommen , um auf diese zugreifen zu können, ohne sämtliche Daten zu verlieren:aua:

    Kann es vielleicht am Betriebssystem Windows XP liegen??????

    Hier noch ein paar Daten zum Rechner:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ Mobile Intel Pentium M 745, 1800 MHz (18 x 100)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Odem i855PM-333
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (12/15/04)

    Anzeige
    Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 9700 SE (128 MB)
    Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 9700 SE (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon 9500 (M10)
    Monitor Plug und Play-Monitor

    Multimedia
    Soundkarte Intel 82801DBM ICH4-M - AC'97 Audio Controller [B-1]

    Datenträger
    IDE Controller Intel(R) 82801DBM Ultra ATA Storage Controller - 24CA
    Festplatte FUJITSU MHT2080AT (80 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)


    Bitte gebt mir ein paar Tips wie ich meine Daten sichern, bzw. wieder zu sehen bekomme - Danke!!!

    Gruss
    Mick
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    was sagt denn die Datenträgerverwaltung zur Festplatte?

    Snake
     
  3. MIGF4

    MIGF4 ROM

    Also sie zeigt Fehlerfrei an, 372,61 GB Freier Speicher!!!

    Hilft Dir das weiter, denn ich bin echt verzweifelt ohne die Daten:heul:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn ich einen Euro hätte für jeden, der "ganz dringend" Daten von defekten Festplatten braucht... ;)

    Backups, Backups, Backups. Mehr gäbe es dazu eigentlich nicht zu sagen. :rolleyes:


    Wie weiter? t.u? m.u? t.u? t.uch? z.ul?

    Besteht das Problem an jedem Rechner?
     
  5. MIGF4

    MIGF4 ROM

    Hallo,
    tja nacher ist man(n) immer schlauer!!!

    Ist eine TrekStor DataStation Maxi m.u.

    Hilft Dir das weiter!? Am Rechner meiner Frau ist das gleiche Problem.... er will direkt die Festplatte formatieren!
    Wie gesagt Heute Morgen ging es noch ohne Probleme!

    Hoff Du kannst mir auch ein wenige Helfen!!

    Gruss
    Mick
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schade, dann kann man sie nur per USB anschließen. Wenns eine z.ul gewesen wäre, hättest du noch LAN probieren können.

    Das sieht schlecht aus, damit scheint das Problem definitiv an der Festplatte zu liegen.

    Da der Inhalt komplett "auf einmal" verschwunden ist, wird wohl testdisk das richtige Programm für dich sein:
    http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk
    http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE#Dokumentation

    War die Platte vorher partitioniert?
     
  7. MIGF4

    MIGF4 ROM

    Erst mal Danke für den Tip!

    Nein, leider war die FP nicht partioniert!
    Meinst Du das alle Daten gelöscht worden sind, also das die FP einen crash hatte???
    O h neinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn!!!!!!!!!!!

    Wenn ich die Platte formatiere und denn eine Revoverprogramm drüber laufen lasse , wie schauts damit aus? Dann sind wohl eh alle Daten weg:heul: :heul:

    Meinst Du es besteht ne Chance mit denen von Dir genannten Programmen???
     
  8. MIGF4

    MIGF4 ROM

    Ich habe eben versucht mit einem Revover Programm zugriff auf die FP auf E zu bekommen, er bekommt gar keinen zugriff!!!

    Für Ihn existiert diese nicht, und nun weiß ich nicht wie ich Zugriff auf diese jetzt bekommen kann????
    Was kann ich tun... wenn keiner diese als E erkennt, und wenn ja direkt eine Formatierung durchführen will??
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, ich meine dass entweder das Dateisystem oder die Partitionstabelle einen Knacks hat.

    Das kommt später, wenn sonst nix hilft.

    Hätte ich den Link angegeben wenn das Programm nix bringt?

    Ich rate von derartigen Schnellschüssen ab. Bitte nur Aktionen durchführen, die mit uns hier abgesprochen sind.


    Jetzt probiers doch erst mal mit TestDisk.
     
  10. MIGF4

    MIGF4 ROM

    Ok, lade das Programm mal herunter jetzt......!!
    Meld mich gleich wieder!!

    Hast Du ein paar Tips zur Benutzung des Programms?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  12. HAL-9000

    HAL-9000 Byte

    Hallo,

    vielleicht nicht erbaulich aber hatte gleiches Problem mit Maxi z.ul (400GB). Lapidare (und falsche) Auskunft der Trekstor Hotline - ich sollte es doch mal mit einem kostenlosen Programm von O&O versuchen.

    O&O - Format Recovery testet in der kostenlosen Version nur ohne das Testergebnis zu speichern. Der Test dauert rund 30 Stunden :mad: .
    Also Programm gekauft und aktuelle Version via Download installiert. Dann Wiederherstellen gestartet - nach c. 7 Stunden dann Programmabsturz. Das war aber nicht neu da am Tag meines Downlaods eine neue Version eingestellt wurde......

    Also neue Version probiert - wieder rund 7 Stunden später (die Anlalyse war entgegen Hotline doch gespeichert) nach umfangreicher Barbeitung der widerherstellbaren Dateien die Wiederherstellung gestartet.
    Dann versuchte O&O 356.000 Dateien in EIN EINZIGES VERZEICHNISS zu spielen (obwohl vorher die richtige Datenstruktur erkannt wurde). Das ganze wurde aber ohnehin nach rund 36.000 Datein von Windows oder O&O gestoppt. :jump:

    An dieser Stelle habe ich mich für den Datenverlust (und gegen den Testsieger einer bekannte PC-Zeitung) entschieden :bse: :bse:

    O&O war wenigstens so kulant die Gutschrift / Storno des Auftrages anzukündigen (mal sehen ob das klappt). Wenn O & O Format Recovery nicht als stänige Beta-Version geliefert würde, dann vermutlich ein gutes Hilfsmittel.

    Meine ganze übige Geschichte mit Trekstor - siehe nachfolgenden Bericht.


    *********************************************
    Finger weg von Trekstor / Service nicht vorhanden

    Zuerst habe ich eine maxi t.u (320 GB) eingesetzt : Sieht prima aus, schöne Website, auf einfache Fragen prompte Antwort. Meinem Vater noch eine maxi t.u. "verkauft" – alles prima. Also stand dem Umstieg mit dem Server nichts mehr im Wege – dachte ich.

    Am 10.07.07 habe ich eine Trekstor maxi.z.ul. (400GB) LEIDER in Betrieb genommen. Die NDAS-Software (muß auf jeden Client aufgespielt werden) klappte bei den beiden XP-Notebooks einwandfrei.

    Der erste Win-2000 PC (aktuellste Updates) beginnt dauernd erneut zu starten. Er läßt sich nur im abgesicherten Modus starten (um einige Daten zu retten). Das System wurde durch die Trekstor Software zerstört. Ich konnte den Vorgang nicht rückgängig machen und Trekstor verweigert die Hilfe.

    Trekstor-Hotline forderte genauere Systemdateien an, um Prüfung vornehmen zu können (da telef. Hilfe nicht möglich). Die Daten wurden am 10.07.07 – 13:04 h – gesandt. Am 12.07. bat ich erneut dringend um Hilfe und am 13.07. an zwei Mailadressen. Bis heute ohne Reaktion.

    Das zusätzlich – aus nicht klarem Grund – die Festplatte nach 3 Tagen vermutlich wegen einer defekten Partitionstabelle "den Geist aufgab" sei der Vollständigkeit halber erwähnt. Telef. berief sich Trekstor darauf, dass vermutlich noch Daten geschrieben worden seien. Das Gegenteil kann ich nicht beweisen – aber merkwürdig ist das schon......

    Trekstor hat die Hotline wohl nur für "Einfachfragen". Es kümmert Trekstor nicht, wenn bei einem Kunden das System durch fehlerhafte Software zusammenbricht und nicht mehr einsetzbar ist.

    Für wichtige Unternehmensdaten aber auch unwiederbringliche Fotos etc. sei vor dem Einsatz von Trekstor-Produkten deshalb gewarnt.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Naja, deratige Daten existieren in der Regel dreifach, also kann ein Kopiesatz durchaus auf einem NDAS-Laufwerk liegen. ;)


    Ja, hatte ich auch, allerdings nur beim mounten / unmounten. Nach Neustart war das Laufwerk aber gemountet / ungemounted wie es sein sollte. Seit Umstieg auf die aktuelle Manager-Software ist das Problem weg.


    Zum Thema Datenwiederherstellung, ich hoffe mal das Laufwerk war zu dem Zeitpunkt über USB angebunden, oder?
     
  14. HAL-9000

    HAL-9000 Byte

    :mad: "Scherzkeks" - Das "Tragische" ist, daß ich immer hin- und her
    sichere und (da alter Adaptec-Server nur 40 MB) ausnahmsweise bei
    der Datenzusammenführung (weil alles so toll lief) mal nichts gesichert
    habe....

    Ja, hatte ich auch, allerdings nur beim mounten / unmounten. Nach Neustart war das Laufwerk aber gemountet / ungemounted wie es sein sollte. Seit Umstieg auf die aktuelle Manager-Software ist das Problem weg.

    Schön wäre es - aber so weit komme ich nicht. System startet beim
    Hochladen durch. Kann zwar im abgesicherten Modus starten, aber das
    hilft mir auch nicht weiter. Die offene Frage ist - wie bekommen ich die
    Trekstore-Software wieder vom System runter ....


    Zum Thema Datenwiederherstellung, ich hoffe mal das Laufwerk war zu dem Zeitpunkt über USB angebunden, oder?

    Ja klar ;) daran lag es also nicht.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was passiert, wenn das Netzwekkabel abgezogen ist? Startet das System dann?

    Warum nicht?

    Tja, wer ist da jetzt schuld? Die Technik bestimmt nicht... ;)
     
  16. HAL-9000

    HAL-9000 Byte

    Auch wenn das Netzwerkkabel abgezogen ist startet
    der PC in beständig neu.

    Im abgesichterten Modus (ohne Netzwerktreiber) kann ich
    keine passendes Programm feststellen, welches deinstalliert
    werden kann. Laienvermutung : "Irgendeine" DLL oder ein Treiber
    verursacht das Problem.

    Mir fällt auf, daß der WIN-XP Notebook unter "Scsi- und Raid"
    einen Eintrag "NDAS" aufweist. Der "beschädigte" PC hat hier
    die Einträge :
    (Fehlerhaft) H + H Virtual CD 5....
    Roxio SoftScsi
    (Fehlerhaft) SCSI/Raid - Hostcontr. ....
    Es ist anscheinend nicht mehr zum Eintrag "NDAS" gekommen.

    Auszug der Ereignisanzeige siehe unten. Vielleicht gibt dies für
    den Fachmann etwas her.

    "P.S." Letzte funktionierende Einstellung wollte ich nicht starten,
    da mir nicht klar ist, was dann alles überspielt wird (von wann diese
    ist).

    "P.P.S." Würde nie behaupten die Technik ist schuld - :bet:
    aber die Menschen welche diese Technik bauen und diese
    vor allem programmieren ......

    Vielen Dank !
    #####################################
    Ereignistyp: Informationen
    Ereignisquelle: Save Dump
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 1001
    Datum: 10.07.07
    Zeit: 12:05:27
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Beschreibung:
    Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000c, 0x00000002, 0x00000000, 0xbff3747c). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: D:\WINNT\Minidump\Mini071007-01.dmp.

    Zeit: 12:07:14
    Beschreibung:
    Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000c, 0x00000002, 0x00000000, 0xbff3747c). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: D:\WINNT\Minidump\Mini071007-02.dmp.

    Zeit: 12:08:53
    Beschreibung:
    Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000c, 0x00000002, 0x00000000, 0xbff3747c). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: D:\WINNT\Minidump\Mini071007-03.dmp.

    Zeit: 12:10:40
    Beschreibung:
    Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000c, 0x00000002, 0x00000000, 0xbff3747c). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: D:\WINNT\Minidump\Mini071007-04.dmp.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7001
    Datum: 10.07.07
    Zeit: 12:13:19
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Beschreibung:
    Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "NetBT" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    Zeit: 12:13:19
    Beschreibung:
    Der Dienst "DNS-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    Zeit: 12:13:19
    Beschreibung:
    Der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm" ist vom Dienst "Umgebung für die AFD-Netzwerkunterstützung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Seit dem letzten Systemstart wurde nicht versucht, den Dienst zu starten.

    Zeit: 12:13:20
    Beschreibung:
    Der Dienst "BrPar" ist von der Gruppe "Parallel arbitrator" abhängig. Kein Mitglied dieser Gruppe wurde jedoch gestartet.

    Zeit: 12:13:20
    Beschreibung:
    Der Dienst "Nachrichtendienst" ist vom Dienst "NetBIOS-Schnittstelle" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7002
    Datum: 10.07.07
    Zeit: 12:13:20
    Beschreibung:
    Der Dienst "Routing und RAS" ist von der Gruppe "NetBIOSGroup" abhängig. Kein Mitglied dieser Gruppe wurde jedoch gestartet.

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7001
    Datum: 10.07.07
    Zeit: 12:13:20
    Beschreibung:
    Der Dienst "SAVScan" ist vom Dienst "SAVRT" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    Zeit: 12:13:20
    Beschreibung:
    Der Dienst "Systemereignisbenachrichtigung" ist vom Dienst "COM+-Ereignissystem" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Seit dem letzten Systemstart wurde nicht versucht, den Dienst zu starten.

    Zeit: 12:13:20
    Beschreibung:
    Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000c, 0x00000002, 0x00000000, 0xbff3747c). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: D:\WINNT\Minidump\Mini071007-05.dmp.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da sind ein paar andere virtuelle SCSI-Controller vorhanden, vielleicht beißt sich da einer mit dem NDAS-Controller.
     
  18. HAL-9000

    HAL-9000 Byte

    Danke für schnelle Reaktion. Da ich den Eintrag "nachgebessert"
    habe (wer rechnet denn mit einer derartigen "Turboantwort" ;-)
    ist unklar, ob mein Eintrag der Ereignissanzeige Dir bei der Antwort
    bereits vorlag.

    Habe Die fehlerhaften Einträge auf "deaktiv" gesetzt und nur den
    Roxio belassen. Das hat nichts geändert.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, ich habe die Einträge gesehen. Leider ist 0x0000002 nicht sonderlich hilfreich, da dieser Fehler recht exotisch ist:
    http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms818752.aspx

    Aber dein Rechner hat offenbar auch Probleme mit den Netzwerkdiensten. Kannst du prüfen, ob das LPX-Protokoll noch aktiv ist?
     
  20. HAL-9000

    HAL-9000 Byte

    Gerne - aber nach einigem "Googeln" bleibt meine Frage : WIE ??? :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page