1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte unauffindbar

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Tschiepl, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tschiepl

    Tschiepl ROM

    Hey Leute, ich brauch echt mal eure Hilfe.
    Ich habe von meinem Praktikumschef eine externe Festplatte von LaCie (Desing by F.A.Porsche, 160 GB) geschenkt bekommen mit massig Daten drauf.
    Da die Festplatte nur einen Firewire-Anschluss hat und mein Notebook nicht hat mir eine IT-Händlerin eine Firewire-Netzwerkkarte gegeben.
    Hab alles angeschlossen und installiert wie vorgesehen.
    Nun kommt mein Problem.
    Ich finde nirgends in meinem Notebook die Festplatte.
    Es ist zwar die Hardware und der Treiber installiert (sagt zumindest mein Notebook) aber ich kann nicht drauf zugreifen.

    Stell ich mich einfach nur zu bescheuert an oder geht das vielleicht doch nicht mit der Netzwerkkarte.
    Ich werde immer gefragt ob ich jetzt ein eines Heimnetzwerk erstellen will.

    Wär echt froh über eure Hilfe.

    LG Tschiepl
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    Vieleicht würd über ein heimnetzwerk der Firewireanschluss konfiguriert.

    mfg mikelmon
     
  3. Tschiepl

    Tschiepl ROM

    Mein s***** windows erkennt den firewire-anschluss nur als netzwerk.
    will dann immer ein internet netzwerk erstellen.
    aber über das teil läuft doch kein internet sondern meine daten -.-

    warum müss bei windows alles immer so kompliziert sein?!
    bei mac steckst das ding an und zack taucht es auf.

    wer mich wohl informieren müssen ob ich irgendwo einen firewire-zu-usb-adapter bekomm. gesehen hatte ich so ein teil schon.

    LG
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    Hast du es mal über mal die datenträger verwaltung probiert?.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Firewire<-->USB-kabel-Adapter ? Was ist das für ein Unsinn? Das kann schon wegen dem unterschiedlichen Transferprotokoll gar nicht klappen! Wenn irgendwo so was vertickert wird, ist es schlicht Betrug!
    Das erinnert mich an die VGA-Scart-Kabeladapter, die im Internet verkauft werden: Der einzige Effekt dabei ist klingende Münze seitens des Verkäufers, der sich noch eins ins Fäustchen lacht über die Ahnungslosigkeit seiner Kundschaft.
    Für das Notebook brauchst du einen solchen oder ähnlichen Adapter, kenne deinen Cardbus-slot nicht. > http://www.yatego.com/corner-web/p,...-usb-2-0?sid=05Y1210892216Y11f6007104d03b5e81
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Was ist das für eine Karte? Eine Firewire- Netzwerk- Combokarte? Dann hast du bisher nur die Netzwerktreiber installiert und solltest die Firewire-Treiber ebenfalls installieren.
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    War die Platte vorher an einem Mac in Benutzung?
     
  8. Tschiepl

    Tschiepl ROM

    Hey Leute ich weiß jetzt was los ist mit der Platte.
    Mein Chef hatte sie in ein OS X Dateisystem formatiert.
    Da kein mein XP das Teil nicht erkennen.
    Entweder ich such mir jemanden der nen Mac hat und lass die Platte auf FAT32 formatieren (aber da wären ja die ganzen wichtigen Daten weg) oder ich warte einfach bis Juli. Da habe ich dann meinen eigenen Mac.
     
  9. Tschiepl

    Tschiepl ROM

    Ich hatte auch den Treiber von dem Firewire-Anschluss drauf. Alles nötige war installiert.
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Beschreibung kam mir gleich so vor :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page