1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte unter Knoppix "nur lesbar"

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by VinceS, Dec 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceS

    VinceS Byte

    Hey,
    ein Virus lässt mich nicht mehr in meine Windows einloggen, also wollte ich mit ner Knoppix-CD wenigstens meine wichtigsten Daten auf einer externen Festplatte sichern bevor ich format c mache.
    Aber leider ist die Externe Festplatte unter Knoppix "nur lesbar"(sag er mir immer wenn ich im "PCMan File Manager" etwas verschieben will). Hab schon ewig rumprobiert und rumgegoogelt, aber leider will es einfach nicht klappen. Auf meiner internen Platte kann ich alles hin- und herschieben wie ich will, nur auf die externe kann ich nichts machen.
    Wenn ich im Filemanager bei Eigenschaften mir schreibrechte verschaffen will steht dann stundenlang dort "Vorgang wird vorbereitet" aber nichts passiert.
    Was könnte ich noch machen? (Befehle in der Konsole?!) Habe übrigens Knoppix 6.2. Aufm Desktop ist keine meiner Fesplatten zu sehen -> kann also nicht dort einfach "rechtsklick -> schreibrechte erhalten" machen :(

    Platte ist übrigens FAT32 formatiert und immer "sicher entfernt" worden.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    VinceS
     
  2. samba224

    samba224 Kbyte

    wird die festplatte überhaupt erkannt ?

    geh mal auf die konsole und geb den befehl "mount" ein.

    evtl auch "man mount" ;-)

    mfg
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Das man die Laufwerke nicht mehr auf dem Desktop sieht, fand ich auch blöd.
    Gibt jetzt unten links , neben dem "Startbutton"(also wo du die Programme aufrufen kannst) einen Button (weiß jetzt auf die Schnelle wie der heist) mit dem du die Laufwerke wie Früher bearbeiten kannst .
    Mounten usw.
    MfG T-Liner
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Code:
    sudo fdisk -l
    (kleines L) sollte jede Festplatte und Partition finden. Ich würde mit umount die Festplatte aushängen und mit mount /dev/(siehe fdisk -l) /mnt die Festplatte einhängen.

    Aber nur falls man den Dateimanager nicht als root ausführen kann.
    Alt+F2 drücken "PCMan File Manager" suchen gksudo bzw gksu davor schreiben, mit Leerzeichen natürlich. Enter

    Edit jetzt sehe ich erst wie alt der Thread ist, ich glaube es ist vergeblich auf die Antwort des TO zu warten.
     
    Last edited: Jan 3, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page