1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte unter XP SP2

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by LordCPU, Jul 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LordCPU

    LordCPU Byte

    Hallo,

    Ich habe eine Interne Festplatte von Samsung 120GB in ein Externe s Gehäuse eingebaut. Es ist über USB mit dem Laptop verbunden.
    Windows erkennt das ein USB-Gerät angeschlossen wurde und installiert es ordnungsgemäss. Aber ich kann nicht auf das Laufwerk zugreifen. Es wird im Arbeitsplatz nicht einmal angezeigt. Woran könnte es liegen? :confused:
    Das Laufwerk ist ganz neu ebenso das Gehäuse.


    vielen dank im vorraus.
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Vielleicht (als interne Platte-> Slave) erstmal partitionieren + formatieren, dann zurück ins externe Gehäuse?

    Weitere Anlaufstation: DatenträgerVerwaltung...
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Weshalb dazu ausbauen? In der Datenträgerverwaltung kannst du natürlich auch USB-Laufwerke einrichten :aua:
     
  4. In der Datenträgerverwaltung solltest du das Laufwerk initialisieren (kommt meist automatisch, wenn das neue USB Laufwerk angeschlossen und die Datenträgerverwaltung geöffnet wurde).
    Dann kannst du das Partitionieren/Formatieren.

    PS: HDD sollte IMMER als Slave gjumpert sein (aus Erfahrung), dann bekommst du weder ein Problem in XP noch mit der Externen Elektronik.
     
  5. Sorry, muss meine Aussage revidieren.
    Bei einigen Gehäusen muss man auf Slave jumpern.
    Habe jetzt mal mehrere ausprobiert, meist muss auf Master, bei einigen auf Slave gejumpert werden, probiert´s einfach aus, denn man kann das nicht verallgemeinern. :bet:
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ist doch mal ne klare Aussage...

    Bei einigen...auf Slave jumpern... meist muss auf Master... probiert´s einfach aus, denn man kann das nicht verallgemeinern.

    Vermutung: CABLE SELECT wird per "probierts aus" ebenfalls abgedeckt. Damit gibt es eine sog. ALL-Überdeckung. *MUHAHA*

    Und wie sich die jeweiligen Konfigs auf die Buchstabenverteilung auswirkt, macht dann die 2-te Ungleichung aus. *huRRa*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page