1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte "USB-Gerät wurde nicht erkannt"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by balboajoe, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. balboajoe

    balboajoe Byte

    Erstmals hallo,
    Und zwar habe ich eine externe Festplatte welche noch vor einigen tage ganz normal funktioniert hat. Jedoch seit Gestern wenn ich sie anschließe kommt die Fehlermeldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt".
    Was kann ich da tun ohne das meine Daten welche oben sind verloren gehen weil die sind mir sehr wichtig.
    Bitte um eure Hilfe
    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Platte an einem anderen PC erkannt?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das kannst du ja nicht sagen ob die Daten noch "oben" sind.
    Eine Festplatte kann jede Sekunden plötzlich und unwerwartet sterben.
    Das ist bei den Festplatten wie bei den Menschen, also von wirklich wichtigen
    Daten hat man immer mindestens ein Backup (besser zwei).
     
  4. balboajoe

    balboajoe Byte

    ja die festplatte hab ich auch erst vor kurzem gekauft.. hab alles rübergespielt.. ich hoffe halt es ist noch oben alles.. auch wenn ich die platte auf nenn anderen pc anschließe steht "USB-Gerät wurde nicht erkannt"
    was soll ich machen??
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Liefert das Netzteil noch genügend Strom? Du kannst das mit einem Messgerät messen. Volt und Ampere, die aufgedruckt sind, sollte es bringen.
     
  6. balboajoe

    balboajoe Byte

    "Volt und Ampere, die aufgedruckt sind, sollte es bringen"

    Versteh ich nicht ganz!
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Îch sehe schon das überfordert dich, Digitalvoltmeter wahrscheinlich auch nicht im Haus vorhanden :).

    Mache einmal ein paar Angaben zu der Festplatten, Hersteller und Typbezeichnung fehlen !.., immer genaue Angaben posten.
     
  8. balboajoe

    balboajoe Byte

    Also ist ne. 500 GB Philips SPE3000 series
     
  9. balboajoe

    balboajoe Byte

    Kann ich irgendwas machen um zu schauen ob überhaupt noch was auf der festplatte ist was kann ich tun??:heul:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft denn die Platte noch an?
    Um an die Daten zu kommen, kann man sie aus dem Gehäuse ausbauen und wie eine gewöhnliche an das Mainboard eines PCs anschließen und sie zuerst über die Datenträgerverwaltung versuchen anzusprechen.
    Dabei kann die Garantie erlöschen, weshalb man den Eingriff mit dem Händler absprechen sollte.
     
  11. balboajoe

    balboajoe Byte

    ja sie läuft (man hört es),strom ist auch da.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das USB-Kabel mit dem Gehäuse fest verbunden oder kann man auch ein anderes anstecken?
     
  13. balboajoe

    balboajoe Byte

    Man kann auch ein anderes anschließen es ist nicht fest verbunden..
    Hab gerade die Festplatte rausgenommen und gott sei dank alle dateien sind noch oben hab sie dann gleich auf die festplatte vom pc kopiert..
    nur jetzt muss ich nur noch schauen das die externe normal wieder läuft.
     
  14. Staveness

    Staveness Byte

    Moin,
    kann auch an Deinem Rechner liegen. Lösche doch mal in der Systemsteuerung\System\Hardware\Gerätemanager alle Einträge unter USB Controller und starte die Kiste neu und lasse die USB Ports neu erkennen.

    Ich habe manchmal das Problem, dass ich unter dem Arbeitsplatz das Laufwerk nicht angezeigt bekomme. Wenn ich aber z.B. dann den Total Commander nehme ist das Laufwerk dort vorhanden.
     
  15. balboajoe

    balboajoe Byte

    hab das gemacht er sagt neue hardware wurde gefunden er fügt sie hinzu und dann steht wieder unbekanntes gerät:heul:
     
  16. hschalt

    hschalt Kbyte

    Um den Fehler einzugrenzen, solltest Du:

    1. die externe Festplatte an einen anderen PC anschließen.
    Wenn sie dort erkannt wird, liegt es an den Einstellungen in Deinem System.
    Wenn sie auch dort nicht erkannt wird, liegt es entweder am USB-Kabel (kleines Problem) oder am Controller (größeres Problem), denn die Platte selbst ist ja in Ordnung.

    2. eine andere externe Festplatte an Deinen PC anschließen.
     
  17. balboajoe

    balboajoe Byte

    an einem anderen pc funkt. die platte genauso nicht

    was kann ich machen wenn es am controller liegt??
    wie kann so ein controller kaputt gehen?
     
  18. hschalt

    hschalt Kbyte

    Der Controller kann aus verschiedenen Gründen kaputt gehen: Hitzeeinwirkung, ein Haarriß auf der Platine, im Prinzip alles woran auch eine Grafikkarte oder ein Motherboard dahinscheiden kann.

    Freu Dich, daß es nicht die Disk ist, das wäre schlimmer.

    Da die Garantie abgelaufen ist (davon gehe ich aus, da Du das Ding aufgeschraubt hast), kaufst Du Dir entweder ein neues USB-Gehäuse oder lediglich einen Adapter, wenn Du die Platte doch nur zu Hause verwendest.

    Falls Du einen 5,25-Zoll-Schacht frei hast, kannst Du auch eine Wechselschublade kaufen. Die sind für IDE inzwischen sehr günstig zu bekommen, und Du kannst leicht weitere Platten im Wechsel anschließen.
     
  19. balboajoe

    balboajoe Byte

    ok bestens danke für eure informationen..
    mfg, dako
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page