1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe festplatte verlangsamt den Rechner extrem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Quatrixx, Jun 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quatrixx

    Quatrixx Byte

    Hallo,

    ich habe mir eine externe Samsung SP2014N 200GB 8MB in USB2.0 Gehäuse. Ich habe auch am Rechner die USB 2.0 Anschlüsse. Die Festplatte wird ganz normal erkannt, allerdings, wenn ich was korpieren versuche, verlangsamt sich der Rechner extrem. Er zeigt mir dann verblieben Zeit 3 tage usw. und kopiert überhaupt nicht mehr. Exlorer gibt keine Rückmeldung und alles hängt auf eineml. Komischerweise zeigt der Task-menager 2-3 % CPU Auslastung und alles soll eigentlich funktionieren. Sobald ich den USB-Stecker rausziehe geht alles wieder und explorer ist wieder ok.

    Rechner Daten:

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername *********
    Benutzername Teodor

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D, 2800 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 1024 MB
    BIOS Typ AMI (03/21/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X550 (Microsoft Corporation - WDDM) (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X550 (Microsoft Corporation - WDDM) (256 MB)
    Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (16301)

    Multimedia:
    Soundkarte Digitales Ausgabegerät (SPDIF)
    Soundkarte Lautsprecher (Creative AudioPCI

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
    IDE Controller VIA Serieller ATA-Controller - 0591
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST3500841AS ATA Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST CD-RW GCE-8160B ATA Device (16x/10x/40x CD-RW)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-H12N ATA Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    Partitionen:
    C: (NTFS) 40959 MB (16393 MB frei)
    D: (NTFS) 435977 MB (387491 MB frei)
    Speicherkapazität 465.8 GB (394.4 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Alice (85.183.210.52)
    Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (192.168.0.1)

    Peripheriegeräte:
    Drucker An OneNote 2007 senden
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte Look 312P


    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page