1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte von Maxtor wird nicht gefunden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bastison, Dec 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bastison

    Bastison ROM

    Hallo zusammen,

    habe eine externe Festplatte Maxtor Basics Desktop Storage (500GB) mit automatischer An- und Abschaltung. Ich hatte diese an meinem Laptop angeschlossen, als mir dieser mit Blue Screen abgestürzt ist. Hatte daraufhin meine Festplatte entfernt und nach einer Weile meine Laptop ohne externer Festplatte wieder gestartet. Irgendwann wollte ich die Festplatte wieder anschließen. Habe diese an das Stromkabel und an den Laptop angeschlossen. Die Lampe der Festplatte hat auch wie immer geleuchtet, wenn diese am Laptop angeschlossen wurde. Jedoch kann ich diese auf meinem Laptop nicht finden. Des Weiteren schaltet sich meine externe Festplatte nicht mehr aus, wenn ich diese vom Laptop entferne. Es geht lediglich die Lampe aus. Die Festplatte kann ich nur mit Entfernen des Stromkabels ausschalten.

    Über Datenträgerverwaltung habe ich bereits gesucht, aber leider nicht gefunden :(

    Kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank schon einmal und viele Grüße,
    Sebastian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Funktioniert die Platte noch an einem anderen PC?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Funktioniert denn die Festplatte an einem anderen Computer?
     
  4. Bastison

    Bastison ROM

    Ich habe es nur an meinem Fernseher probiert. Aber das gleiche Problem: Sie läuft zwar, wird aber nicht erkannt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Fernseher hat keine Systemsteuerung zum Aufspüren von Fehlern.
    Wenn die Platte da vorher funktioniert hat, ist das allerdings ein Anzeichen, dass sich etwas verändert hat. Womöglich würde beim Bluescreen etwas beschädigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page