1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte von Trekstor geht ungewünscht in den Standby

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ronnystritzke, Nov 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wollte mal das alte Thema hoch holen. Habe wahrscheinlich die gleiche Festplatte von Trekstor, auch mit der LED usw. sollte eigentlich eine 300GB Festplatte sein, mit eigenem Netzteil und 3,5 Zoll. Bei mir geht sie auch immer irgendwie nach einiger Zeit in den Standby. Kritisch ist es wenn ich mit einem Musikabspielprogramm längere Mixe spiele und dann auf ein anderen Titel wechseln will, dann wird die LED rot, vorher blau und dann hakt der Titel kurz und dann geht es wieder. Auch wenn ich mal nach einiger Zeit vom Explorer auf die Festplatte zugreife hakt es kurz. Als wenn sich das Programm vorher alle Titel in der Playlist intern irgendwie abspeichert und nur selten auf die Platte zugreift...
    In den Energieeinspareinstellung von Windows 7 ist die Einstellung "selektives USB sparen" oder so ähnlich deaktiviert.

    Hat jmd ein Rat? Vielleicht kommt das von der Trekstor selbst? Kann man das irgendwo einstellen? Ratet ihr schon zu externen SSD Festplatten?

    Mfg Ronny
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Das ist nun ja wirklich schon "uralt" aber die Probleme gibt es eben immer noch.
    Die Hersteller meinen es gut mit der "Abschaltung" aber manche Dinge sind eben kontraproduktiv, wenn man da nicht eingreifen kann.
    Es gibt ein paar Tools, die einen "zeitintervall" Zugriff simulieren, um die Platten am laufen zu halten.
    Könntest mit - externe platten abschalten verhindern - in der SuMa fündig werden.
    Hier kamen zumindest einige Möglichkeiten.
    Ob sie dann auch greifen ist der Firmware der Platten geschuldet, ob sie es zulässt.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page