1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte "Western Digital Elements" - defekte Sektoren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jaysee, Feb 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jaysee

    jaysee Byte

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    ich habe mir vor kurzem folgende externe festplatte gekauft:

    Western Digital Elements WDBAAU0020HBK-EESN 2TB externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), USB)

    http://www.amazon.de/Western-Digital-Elements-WDBAAU0020HBK-EESN-Festplatte/dp/B0031SZRZG/ref=pd_ts_computers_2?ie=UTF8&s=computers


    vor dem ersten gebrauch habe ich sie mit dem festplatten-tool des herstellers "Western Digital Data Lifeguard Tools" getestet. dieses lieferte das ergebnis in anhang 1.

    daraufhin habe ich die festplatte nochmal mit "HD Tune" getestet. dieses lieferte das ergebnis in anhang 2.

    anscheinend sind einige sektoren defekt. gibt es einige möglichkeit oder eine software, um diese zu reparieren bzw. macht das überhaupt sinn?
    oder sollte ich die festplatte lieber sofort umtauschen lassen?

    hat jemand von euch zufällig diese festplatte und hatte mit ihr ein ähnliches problem?

    Anhang 1: http://postimage.org/image/17yogchfo/

    Anhang 2: http://postimage.org/image/17yv2hves/
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum machst Du nicht von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch? andernfalls könntest Du auch eine Garantieabwicklung über WD machen (falls sie nicht als OEM läuft) - dürfte eine ganz neue Platte geben ...

    btw: wenn Du sie als "neu" gekauft hast, solltest Du mal mit CrystalDiskInfo nachsehen, wie viele Stunden sie schon gelaufen ist! :rolleyes:
     
    Last edited: Feb 10, 2011
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Stunden spuckt auch HD-Tune in den Smart-Werten aus.

    Ich würde diese Platte jedenfalls nicht benutzen.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Mal ne Frage an die Experten hier.
    Werden die "BAD SEKTORS" , die ja jede Festplatte hat (aber gesperrt) sind , von diesen Tool's ausgeklammert ?
    D.h. sie zeigen nur defekte Sektoren von Nutzbaren Sektoren ?

    MfG T-Liner
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau weiß ich es auch nicht.
    Aber ich gehe davon aus, daß die Controller der Festplatten selbständig die defekten Sektoren aus ihrem Reserve-Vorrat ersetzen (reparieren kann man das ja nicht wirklich nennen) und nach außen quasi normalerweise immer keine defekten Sektoren sichtbar sind. Erst wenn die Reserven aufgebraucht sind und der Controller nix mehr machen kann, werden die Sektoren von diversen Tools "gefunden". Der entsprechende Smart-Wert (Reallocated Sector Count) müßte dann auch nach oben gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page