1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte wird nicht angezeigt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Obertroll, Jan 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Obertroll

    Obertroll Byte

    PC mit Windows XP 3
    Eine neu angeschlossene externe Festplatte "Toshiba STOR.E Basics 320GB" wird zwar im Gerätemanager als Laufwerk (Kein Gelbes Ausrufezeichen) richtig angezeigt, nicht aber im Arbeitsplatz!
    Auch Everest und Paragon zeigen die Festplatte nicht an.
    Bei Tuneup ist angegeben alle Laufwerke anzeigen!
    Virenschutzprogram: Kaspersk Security Suite CBE 12

    Die Festplatte ist Okay und wird im Gegensatz zum PC auf meinem Laptop angezeigt und ich habe dort vollen Zugriff.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du musst der Festplatte in der Datenträgerverwaltung einen Buchstaben zuweisen.
     
  3. Obertroll

    Obertroll Byte

    In der Datenträgerverwaltung wurde die HD auch nicht aufgeführt sondern nur im Gerätemanager..
    Danke für Deinen Tipp. Letzendlich habe aber die Lösung gefunden.
    Da es keine Probleme beim Laptop gab hab ich die Platte einfach NTFS-formatiert und ihr einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen. Und siehe da, sie wird jetzt auch auf dem PC erkannt.
    Den Hinweis dazu gab mir eine PDF-Datei auf der HD. Sehr inteligent von Toshiba den Lösungsansatz da zu verstecken, wo ich ihn ohne einen Computer, der die Platte lesen kann nicht finden könnte.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Oh ja, sehr intelligent von Toshiba - da hat mal einer Richtig mitgedacht.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page