1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by vampire56, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vampire56

    vampire56 Byte

    Guten Abend liebe PC-Welt user,

    ich habe mir vor kurzem eine 80 GB externe Festplatte gekauft und auf der Rückseite der Verpackung steht ,dass sie mit USb 1.1 und 2.0 funktioniert

    Ich habe derzeit USB 1.1 auf meinem PC ,weil nach dem ich meinen PC formatierte und den USB 2.0 Treiber installierte ,hatte ich noch immer USB 1.1

    Aber laut Verpackung der externen Festplatte sollte sie trotzdem funktionieren.Doch leider wird sie von meinem PC nicht erkannt.

    Ich hoffe ,dass mir hier geholfen werden kann,nachdem ich seit Tagen im Internet nach Lösungen suchen

    Daten zu meinem PC:
    Intel Pentium 4 2,66 GHz
    768 MB RAM
    Windows XP Home Edition mit Service Pack 2

    Mit freundlichen grüßen
    Vampire
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was passiert denn genau, wenn du die Festplatte an den PC anschließt?

    Funktioniert die Platte an anderen Rechnern problemlos?

    Funktionieren die USB-Anschlüsse an deinem Rechner mit anderen USB-Geräten?

    Hat die Festplatte eine eigene Stromversorgung?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - hast Du auch ein Mainboard?
    - zeig doch mal den Gerätemanager mit aufgeklapptem "USB-Controller"
     
  4. vampire56

    vampire56 Byte

    Also meine externe Festplatte ist 2.5 Zoll und braucht kein Netzteil und sie hat so ein kleines Lämpchen,das aufleuchtet ,wenn sie in Betrieb genommen wird.Und wenn ichs ie an meinen PC anschleiesse leuchtet dieses keline Lämpchen,was bedeutet ,dass sie Strom bekommt

    Andere USB Geräte wie mein Card Reader oder mein USB kabel für meinen MP3-Player werden vom PC erkannt und funktionieren problemlos(außer ,dass ich ja noch USB 1.1. habe)

    Wenn ich die Platte an den PC anschliesse ,sagt er mir ,das meine Platte an einen USB 2.0 Anschluss eine bessere Leistung erzielen könnte.
    Doch wenn ich auf den Arbeitsplatz klicke ,wird mir meine externe Festplatte nich angezeigt als Wechseldatenträger

    Ich konnte noch nicht testen ,ob meine platte an anderen Rechnern funktionieren

    http://www.pictureupload.de/pictures/281207180122_Externe_Festplatte.JPG
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also wird die Platte doch erkannt.

    Geh in die Datenträgerverwaltung und weise der Platte einen Laufwerksbuchstaben zu. Es kann auch sein dass die Platte noch gar nicht partitioniert ist, in dem Fall kann dir auch die Datenträgerverwaltung weiterhelfen.


    PS: Der Link funktioniert nicht.
     
  6. vampire56

    vampire56 Byte

    Vielen Dank für deine Hilfe, die Festplatte wurde wie du sagtest anerkannt;)

    Aber wie weise ich der Platte nun einen Laufwerksbuchstaben zu bzw. partitioniere ich sie mit der Datenträgerverwaltung?

    PS: Hier das Bild:D
    http://666kb.com/i/aurg3sf3hkb9u2yp9.jpg
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. fragte ich nach dem MoBo! :motz:
    2. sind die Chipsatztreiber installiert?
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Erst mal rein in die Datenträgerverwaltung.
    Start > Ausführen > diskmgmt.msc

    Dort findest du entweder
    a) eine Partition auf der externen Platte ohne Laufwerksbuchstaben
    oder
    b) einen unpartitionierten Bereich

    Mit einem Rechtsklick kannst du dann
    a) Laufwerksbuchstabe und Pfad ändern (zuweisen)
    oder
    b) eine Partition anlegen
     
  9. vampire56

    vampire56 Byte

    Danke TheD0CT0R

    es klappt jetzt fast alles ,meine Platte wird jetzt erkannt und ich kann endlich Backups machen

    Nur ein Problem habe ich noch,nämlich,dass wenn ich eine Datei die 30 MB groß ist auf meine Platte kopiere ,zeigt mir mein PC an ,dass 90 MB belegt seien auf der externen Festplatte

    Wie kann das sein?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    In welchem Dateisystem hast du die Platte formatiert?

    Ist das bei jeder neuen Datei so dass der dreifache Platz belegt wird? Was steht in den Eigenschaften der Datei unter "Größe" und "Größe auf dem Datenträger"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page