1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kotibus, Feb 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kotibus

    kotibus Byte

    Hallo Pc-Welt ;)

    ich habe eine exterene Festplatte für einen Digitalen Reciever auf der nun schon einige Filme abgespeichert sind. Leider ist es mir nicht möglich, diese nun direkt mit einem USB Kabel auf den PC zu übertragen, sondern nur über das Netzwerk mittels des WLan USB Sticks über den Reciever. Aus irgendeinem Grund verbraucht das jedoch Netzwerkleistung, sodass Spielen während dieser Zeit nicht möglich ist (sogar 2 versch. PCs!). Das Ganze dauert jedoch pro Film ca. 3 Stunden ist also extrem nervig, weshalb ich es gerne über das USB Kabel direkt an den PC machen würde.
    Und jetzt das Problem: Der PC erkennt die Festplatte zwar (Treiber installiert blabla, wird auch angezeigt unter Datenträgerverwaltung usw.) aber sie lässt sich über den Arbeitsplatz nicht anklicken. Vermutlich liegt das daran, dass kein Laufwerkbuchstabe vergeben ist. Leider lässt sich das auch nicht ändern, da die Option hierzu grau angezeigt wird. Anklickbar ist hier nur "Volume löschen" und "Eigenschaften", "Offline", "In dynamischen Datenträger konvertieren" (W7).

    bitte um Hilfe =)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wird an der Formatierung durch den Receiver liegen, der eventuell kein Windowskompatibles Dateisystem mag.
     
  3. Habe unter Windows das gleiche Problem, daher nutze ich für diese Filme Linux. Benutze Mandriva mit Kino, Kaffeine und ein oder zwei Konverterprogramme. Auch die Filme lassen sich direkt von ext. HD spielen und bearbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page