1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by btsky, Aug 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. btsky

    btsky ROM

    Hallo liebes PC-Welt-Forum,

    ich habe momentan ein sehr komisches Problem mit meiner externen Festplatte. Gestern hat sie noch funktioniert und dann habe ich bei einem Freund ein paar Bilder von letztem Urlaub drauf gezogen. Als ich dann zu Hause war (wo sie kurz vorher noch funkionierte), hat sie plötzlich nicht mehr funktioniert.
    Es ist eine Western Digital Elements 1TB 3,5 Zoll externe Festplatte und sie wurde im Arbeitsplatz nicht angezeigt, man hat kein USB-Geräusch gehört und das Lämpchen neben den Anschlüssen blinkte lediglich. Anfangs dachte ich mir (da dies bei mir komischerweise sehr oft passiert) es ist mal wieder kein Laufwerkbuchstabe zugewiesen. Also bin ich in die Datenträgerverwaltung gegangen (mein OP ist übrigens Windows 7), welche aber nicht laden wollte und sich nach einer Zeit aufgehangen hat. Nach mehrerem "Ein- und Ausstecken" des USB-Kabels, dauerte es eine Weile und man hat das Geräusch gehört, wenn man etwas in den USB-Port einsteckt. Dann konnte man die Festplatte auch im Arbeitsplatz sehen und das Lämpchen leuchtete durchgehend. Als ich sie geöffnet habe, waren die Ordner schon komisch dargestellt (ein paar normal, ein paar nur mit Namen, ohne das "Ordner-Symbol". Als ich dann den Urlaubsbilderordner kopieren wollte, hat sich das Fenster bei einem Rechtsklick aufgehangen und ich habe den Arbeitsplatz neu geöffnet und die Festplatte wurde zwar angezeigt, aber ohne belgeten Speicher, so als ob sie formatiert werden muss. Danach habe ich wieder ein- und ausgesteckt, es dauerte wieder eine Weile, das Lämpchen leuchtete wieder durchgehend, USB-Geräusch kam und die Festplatte wurde angezeigt. Ich habe versucht einen Ordner zu öffnen und es passierte das Selbe. Also nochmal probiert, Festplatte wurde angezeigt und dann bin ich in die Datenträgerverwaltung gegangen. Da wurde sie auch angezeigt, als fehlerfrei, mit Laufwerkbuchstaben. Als ich Rechtsklick drauf gemacht habe, hat sich die Datenträgerverwaltung wieder aufgehangen.
    Heute habe ich das alles wieder versucht, aber jetzt wird sie wieder nicht angezeigt, das Lämpchen blinkt nur und es kommt kein USB-Geräusch. Die Datenträgerverwaltung lädt nur und hängt sich irgendwann auf.
    Darum kann ich jetzt leider keinen Screenshot posten, da sich momentan, wie auch am anfang garnichts mehr tut.

    Bei dem Netbook, meines Bruders, will es den Treiber installieren, was aber nur mit einer Fehleranzeige endet und beim PC meiner Eltern tut sich nichts, nur das Lämpchen an der Festplatte selbst blinkt wie gewohnt und wenn ich dort in die Datenträgerverwaltung gehe, wird sie zwar geöffnet, die Platte aber garnicht angezeigt.

    Ich freue mich über jede Hilfe und hoffe, dass ein Problem gefunden werden kann.

    Danke im Vorraus, btsky
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Einfach nur abgezogen, oder vorher auch softwaremäßig entfernt?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest die Platte aus dem Gehäuse nehmen und direkt im PC anschließen, ist da noch Garantie drauf?

    Gruß kingjon
     
  4. btsky

    btsky ROM

    Kann ich nicht 100 prozentig sagen. Aber könnte sein, dass es nicht der Fall ist.

    Also ich sehe beim Gehäuse jetzt keine Schrauben, oder Ähnliches, wo ich sie aufmachen könnte. Aber vielleicht finde ich ja noch einen weg. Ob noch Garantie drauf ist, müsste ich meinen Vater fragen, wenn er von der Arbeit kommt.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, es gibt einen Weg - aber ich habe nicht ohne Grund nach der Garantie gefragt:
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mZUMh_H3B_Y

    Dann muss man noch hoffen das du auch ein Modell hast, bei dem auch intern alle Anschlüsse vorhanden sind - nicht das der USB-Controller aufgelötet ist!

    Gruß kingjon
     
  6. btsky

    btsky ROM

    Tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworte. Also mein Vater meint, dass keine Garantie mehr drauf ist. Also am besten mal, nach Videotutorial auseinanderbauen und am PC anschließen? Oder gibt es noch was anderes, was ich probieren könnte?
     
  7. btsky

    btsky ROM

    Und mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Wenn ich die Festplatte vom Strom trenne und wieder anschließe, hört und fühlt man, dass sie arbeitet. Nach ein paar Sekunden hört man aber nichts mehr. Erkannt wird sie auch in der Zeit, in der sie arbeitet garnicht mehr.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt, es könnte der Controller vom Gehäuse sein - das kannst du nur überprüfen in dem du die Platte direkt anschließt oder sie in ein anderes Gehäuse setzt.
    Wenn sie, wie du sagst, normale Laufgeräusche von sich gibt, eine gute Wahrscheinlichkeit besteht das sie noch funktioniert(50/50).

    Falls aber noch ein Zugriff auf die Platte während des abziehen des USB-Stecker erfolgte, wird dir das ausbauen nicht weiter helfen.
    Dann hilft vermutlich nur formatieren, wenn überhaupt möglich.
    Hasttest du versucht mit einem Live-System Zugriff auf die Platte zu erhalten?

    Gruß kingjon
     
  9. kabaschka

    kabaschka ROM

    einige Western Digital Green Power Festplatten leiden von Firmware BUG. 1TB sind auch dabei. Was für Model genau hast du ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page