1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt - Was kann ich tun?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by daene, Jul 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daene

    daene ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe heute, wie fast jeden Tag, meine externe Festplatte( 1TB) von Toshiba an meinen Laptop ( Windows Vista) angeschlossen. Leider musste ich feststellen, dass kein Autostart wie sonst immer erfolgte , sondern sie gar nicht erst erkannt wurde. Sie leuchtet allerdings ganz normal blau, also geh ich davon aus, dass die Stromversorgung gesichert ist. In der Datenträgerverwaltung kann ich sie auch nicht finden.

    Meine Frage jetzt an euch: Was kann ich tun, damit ich wieder auf meine Daten zurückgreifen kann?
    Da sind einige sehr wichtige Dateien drauf. Bitte helft mir! Danke schonmal im Vorraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hört man das Laufgeräusch? Kannst du sie mal an einen anderen PC anschließen?
     
  3. daene

    daene ROM

    An einem anderen Laptop funktioniert sie auch nicht.

    Ja man hört sie leise surren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann man sie aus dem Gehäuse ausbauen und in einen PC oder per USB-Adapter anschließen.
     
  5. daene

    daene ROM

    Vielen Dank =)
    Allerdings versteh ich das nicht so ganz, weil ich kein großer Computer-Experte bin.
    Heißt das, dass ich meine dateien retten kann?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, wenn nur die Anschlusstechnik des Gehäuses kaputt ist.
    Bevor du das Gehäuse öffnest, solltest du klären, ob damit nicht die Garantie flöten geht.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nur wenn die Platte irgendwie/irgendwo erkannt wird.
    Hat sie einen Mechanischen schaden siehts düster aus.
     
  8. daene

    daene ROM

    Danke für Ihre schnellen Antworten;)
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise gibts die Daten eh 2x einmal auf der Externen und einmal auf dem PC in zB.Daten D ,dann sind die Daten sag ich mal immer gesichert und man braucht nicht retten,denn das beide Platten gleichzeitig kaputt gehen wäre schon ein arger Zufall.
     
  10. daene

    daene ROM

    Ich hab eine Toshiba(3,5 ") PX1396E mit 1 Terabyte,
    Sie wird morgen ein Jahr alt...
    und du?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um das Gehäuse zu öffnen, muss man übrigens die silberne Rückplatte abhebeln, wie ich gehört habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page