1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by grar55, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grar55

    grar55 ROM

    Ich habe Acronis true Image 9 installiert und die Secure Zone auf der externen Festplatte zugeteilt. Jetzt kann ich nicht mehr auf diese Festplatte zugreifen (da sind alle meine Daten). Wer kann mir helfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Not-CD zum Wiederherstellen von Images?
    Wenn nicht, kannst du TrueImage auf einem anderen PC installieren, um dann eine CD zu brennen, mit der du dann den PC bootest. Die CD sucht die Laufwerke und sollte auch die Secure Zone finden. Falls der Fehler an dem USB-BUS liegt, kannst du die Platte auch direkt an einen anderen PC hängen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bitte immer die genaue Version von dem Programm angeben, die Build-Nr. fehlt. Wenn es eine ältere Build von TI 9.0 ist kann das Einrichten der Scure Zone böse in die Hose gehen. Siehe auch den großen True Image 9.0 Thread unter:

    Warnung vor Acronis True Image 9.0
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=174933
     
  4. grar55

    grar55 ROM

    Der PC bootet normal, aber er sieht die Festplatte nicht im Explorer. Ich habe Norton Partition Magic gestartet und da sieht er sie. Ich habe keine Daten mehr.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. grar55

    grar55 ROM

    Hallo Wolfgang77,
    ich habe Deine Ratschläge befolgt:
    hier die Ergebnisse von TestDisk:
    Disk /dev/sdd - 163 GB / 152 GiB -CHS 19929 255 63
    Partition Start End Size in sectors
    D FAT32 LBA 0 1 1 19928 254 63 254 63 320159322 (FHD-3)
    D FAT32 LBA 17615 1 1 19928 254 63 254 63 37174347 (ACRONIS SZ)


    Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
    Use LEFT/RIGHT Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
    *=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Delete
    Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
    FAT32, 163 GB / 152 GiB

    kannst Du etwas damit anfangen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde zuerst die FHD-3 wiederherstellen und dann gucken, ob die Acronis Secure Zone auch wieder da ist.

    Sie ist ein Bestandteil von d:. Was wirklich passiert, sieht man erst am Ende.

    Nach Möglichkeit solltest du den kompletten Inhalt der Platte mit einem Imaging- oder Partitionierungstool auf eine andere Platte clonen.

    Wenn dann was beim Retten schief geht, kann man nach Wiederherstellung nochmal von vorne beginnen.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du einmal die Dateien listen lassen (P: list files)... noch alles da ? Hattest du schon Images in der Acronis SZ abgelegt ?

    Zu bedenken ist auch dass du unter FAT32 keine großen Images am Stück ablegen kannst. Die Dateigröße ist unter FAT32 stark limitiert.. glaube 4 GB pro Datei.
     
  9. grar55

    grar55 ROM

    Hallo Wolfgang77 & Deoroller, ich habe jetzt einen PC von einem Freund bei mir, weil dieser die Festplatte sieht. Ich kopiere jetzt alles nach und nach auf DVD weil er keinen Speicher mehr hat und nachher kann ich ja dann meine Festplatte formatieren mit Norton, dann sollte sie ja wieder gehen, oder?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mit Norton arbeiten wir nicht, zumindest ich nicht... :)

    Du hast ja schon ein Profi-Tool (TestDisk) mit dem du die Partitionen löschen kannst. Wie gesagt Partitionen löschen und neue anlegen.. dann formatieren. Wenn dein Norton das kann soll es mir recht sein.
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn du die Platte danach eh neu einrichten willst, erledige das mit der Datenträgerverwaltung von XP... da brauchts kein extra Tool dafür
     
  12. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Hallo, ich habe das gleiche Problem. Eine Partition meiner externen Festplatte wird nicht mehr erkannt. In der Datenträgerverwaltung kann ich sie noch finden, jedoch mit leerem Speicherplatz.

    [​IMG]

    Im Arbeitsplatz wird das Laufwerk auch noch angezeigt, jedoch ohne Anzeige von belegter und freier Speicherplatz.

    [​IMG]

    Bei Drive Image erkennt er die volle Partition mit all meinen Daten. Jedoch wenn ich versuche, von dem Laufwerk ein Image zu ziehen, bricht er nach einigen Minuten mit einer Fehlermeldung wegen unlesbarer Sektoren ab.

    [​IMG]

    Wisst ihr Rat, wie ich meine Daten gerettet bekomme? Bin für jede Hilfe reichlich dankbar!!!!!!
     
  13. sinus

    sinus Megabyte

    @ LadySaturn

    CRC-Fehler bedeuten einen echten Gau und sind so ziemlich das Übelste, was beim Lesen der Festplattendaten gemeldet werden kann. Mit normalen Mitteln wirst Du an die zerstörten Daten nicht herankommen. Vielleicht kann Dir eine Datenrettungsfirma helfen. Das Internet ist voll davon.
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Gibt es bei DriveImage keine Option, einen Datenträger sektorweise ohne CRC-Prüfung (bzw. defekte Sektoren zu ignorieren) vorzunehmen? Mit Ghost ist dies möglich.
     
  15. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Die Option, defekte Sektoren zu ignorieren, habe ich bei der Option "Ein Laufwerk auf ein anderes kopieren". Nur würde er dadurch das Ziellaufwerk komplett löschen wollen und ich habe kein Platz mehr, diese Daten auch noch irgendwo zwischenzuspeichern.
     
  16. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Habe glücklicherweise ALLE Daten unversehrt mit Ontrack EasyRecovery anderweitig sichern können.

    Doch weiß jemand, wie ich mit der kaputten Partition weiter verfahren kann? Möchte gerne versuchen, diese irgendwie zu reparieren. Welche Tools empfieht ihr mir dafür?

    Die Partition löschen und neu formatieren möchte ich gerne als letzte Möglichkeit nutzen. Möchte nur wissen, ob man daran noch irgendwas machen kann.

    Liebe Grüße

    LadySaturn
     
  17. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Wenn ich versuche, auf das Laufwerk zuzugreifen, erhalte ich die Meldung:

    "Auf M:\ kann nicht zugegriffen werden.
    Fehler beim Einlagern einer Speicherseite."

    Habe diesbezüglich schon gegoogelt. Da heißt es, man kann dies mit Boardmitteln beheben: Explorer-Parttion anklicken - Eigenschaften - Extras - Fehlerüberprüfung. Achtung: Die zwei Checkboxen (automatisch korrigieren und Fehler suchen) aktivieren. Nur schließt sich diese Prozedur nach dem Starten ein paar Sekunden später einfach von selbst, ohne bereits irgendetwas bewirkt zu haben.

    Als Dateisystem steht übrigens die Bezeichnung: RAW
    War ürsprünglich ein NTFS Dateisystem.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    in meinem Posting #5 .. siehe weiter vorne in diesem Thread habe ich das doch alles schon abgehandelt und beschrieben was zu machen ist. Zur Bootzeit hast du vermutlich keinen Zugriff auf das USB-Gerät (chkdsk /f /r .. führt er normal nach einem Neustart aus).. deswegen steht in meinem Beitrag die Festplatte in den Rechner fest einbauen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page