1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by roberts_225, May 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits!
    Ich weiss. Dieses Problem wird hier mehrmals thematisiert. Aber ich habe den Eindruck, dass das Problem bei mir anders gelagert ist:

    Ich habe eine Externe Festplatte mit einem Samsung Laufwerk (60 GB) die ich regelmäßig (täglich) über einen USB-Anschluss an meinem Acer-Notebook anschließe und hatte bisher nie Probleme.

    Nun, heute musste ich feststellen, dass beim Anschließen der Festplatte an dem Laptop es zwar ein akustisches Bestätigungssignal des Anschlusses gab aber im nächsten moment (hab es jetzt mehrmals ausprobiert, das ist jetzt unterschiedlich: zwischen 2 und 60 Sekunden) das Signal kommt, dass die Festplatte(FP) wieder deinstalliert wurde... Auch sonst öffnete sich nach dem anschließen der FP immer ein Fenster mit dem Inhalt der FP. Nun tut der Computer nix ... Über den Gerätemanager habe ich gesehen, dass der Computer die FP für diesen einen kurzen moment erkennt. Ich habe den Treiber bzw. die Erkennung (oder wie das auch immer heißen mag) deinstalliert und die Festplatte nach einem Neustart wieder angeschlossen. Ergebnis: die FP tut es immer noch nicht (oder der Computer).:confused:

    Ich habe die Festplatte an unterschiedliche USB-Anschlüsse des Computers ausprobiert ohne ein positives Ergebnis zu erzielen... Aber Strom hat die Festplatte auf jeden Fall. Die LED-Leuchte ist an.

    :heul: Hat jemand eine Idee?... :bitte:

    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar und hoffe, dass ihr mir helfen könnt...

    LG Robert
     
  2. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    du schreibst nur, dass du den Treiber deinstalliert hast, Hast du ihn schon wieder installiert nach dem Neustart? In der Regel laufen USB.Festplatten zwar ohne zusätzliche Treiber(zumindest unter XP), aber kann sein, das deine zusätzliche benötigt...Was hast du denn für ein Betriebssystem? Funktioniert die Festplatte evtl mit anderen Rechnern zusammen? Wenn ja, liegt es an irgendeiner Einstellung deines Laptops...Braucht die HDD ein zusötzliches Netzteil?
     
  3. Hallo c.kloidt! Zu deinen Fragen:

    Ich habe den Treiber danach nicht installiert. Windows XP (SP2) hat auch nicht danach gefragt. Ich glaube auch, dass ich auch nie einen entsprechenden Treiber jemals installiert habe.

    Die FP habe ich noc nicht an anderen Rechner ausprobieren können. Dazu komme ich erst morgen.


    Für die FP benötige ich kein Netzteil.
     
  4. Bis dato bin ich nicht weiter gekommen... :aua:

    Hoffentlich ist die Festplatte nicht hin!
     
  5. Heute ist es so, dass die FP dauerhaft erkannt wird bzw. als USB-Massenspeicher.

    Tweak XP zeigt mir folgendes an:


    Caption:

    USB-Massenspeichergerät
    ConfigManagerErrorCode:

    0
    ConfigManagerUserCOnfig:

    Falsch
    CreationClassName:

    Win32_USBHub
    Description:

    USB-Massenspeichergerät
    DeviceID:

    USB/VID_05E3&PID_0702\5&3500509B&0&3
    Name:

    USB-Massenspeichergerät
    PNPDeviceID:

    USB/VID_05E3&PID_0702\5&3500509B&0&3
    Status:

    OK
    SystemCreationClassName:

    Win32_ComputerSystem
    SystemName:

    ****

    Kann ich irgendwas mit diesen Infos anfangen?

    Ich habe auf jedenfall immer noch keinen Zugriff auf die Festplatte! :(
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Fehlermeldung?

    Hast du das inzwischen testen können?
     
  7. Der Computer hat die Festplatte kurz als solche erkannt und war im Gerätemanager unter Laufwerke aufgeführt. Allerdings konnte ich keine enthaltenen Volumes aufführen bzw. aktualisieren... Die Festplatte hat zwar irgendwie gearbeitet, aber danach kam eine Fehlermeldung. Inrgend ein Hinweis auf Windows 2000?! :confused: ... Versuche das ganze zu wiederholen um die Fehlermeldung noch einmal abzurufen. Aber der Computer erkennt die Festplatte mal wieder nicht.
     
  8. An einem anderen REchner kam die gleiche Fehlermeldung wie auf meinem Laptop:

    Die Volumeinformationen für diesen Datenträger können nicht gefunden werden. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Datenträger um ein 1394- oder USB-Gerät auf einem Windows 2000-Gerät.

    Was soll ich mit dieser Info anfangen?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, wenn ich nach dieser Fehlermeldung suche, finde ich eine Menge Hilferufe wegen ausgefallenen externen Festplatten. Nur Lösungen sind anscheinend keine dabei.

    Was ich noch fragen wollte:
    Versteh ich das richtig, dass dies ein "universelles" externes Gehäuse ist? Kannst du die Samsung Festplatte testweise in einen PC einbauen?
     
  10. Ja. Die Samsung-Festplatte ist in einem universellen externen Gehäuse und hab es in dieser Kombination vor noch nicht einmal ´nem Jahr zugelegt.

    Eine Möglichkeit die FP an einem anderen Rechner anzuschließen habe ich nicht. Habe nur Laptops... Hmmh, könnte höchstens einen Kumpel fragen... Geht das relativ schnell und einfach?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, bau die Festplatte in einen PC ein. Nur um festzustelllen, ob das Problem an der Festplatte oder am Gehäuse liegt.
     
  12. Ich werde mal schauen, ob das möglich ist... Habe selber keinen PC sondern nur Laptops.

    ...Mache mir schon Gedanken darüber die Festplatte irgendwo einzuschicken... Gibt es da Firmen die empfehlenswert sind? Ich meine: wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!(?)
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

  14. Habe das Programm durchgeführt und bin nicht weiter gekommen. Die Festplatte rattert und der Computer erkennt einen Massenspeicher. Mehr nicht!

    Nachtrag:
    Nach einem erneuten Neustart erkennt der Computer zwar die Festplatte, kann aber scheinbar nichts damit anfangen da weder eine zusätzliche "Volume" hinzugefügt wird, noch die Festplatte aufhört zu arbeiten... Sieht ganz nach Festplattentod aus...
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Oder einfach nach defektem Gehäuse. Und genau deshalb die Platte mal in einem PC testen. ;)
     
  16. Ich werde es ausprobieren... Mal schauen ob ich das hinbekomme...
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich bin auch der Meinung, daß der Fehler am "Umweg" Festplattengehäuse liegt. Das "Rattern" muß noch nicht zwingend das Ende der Platte sein, gibt aber zu denken, wenn es durch mangelhaften Kontakt ausgelöst wird. Ich glaube, das Gehäuse hat einen Schuß!
     
  18. ABlaeser

    ABlaeser Byte

    Wie wäre es vor größeren Umbauten mal versuchsweise ein anderes USB-Kabel zu benutzen? Wenn die Platte täglich an- und abgestöpselt wird, könnte es auch einfacher Verschleiß an einem (mehreren) Kontakt(en) sein.
     
  19. Staveness

    Staveness Byte

    Hallo,
    wird die Festplatte eventuell nur nicht unter dem Arbeitsplatz angezeigt. Eventuell mal den Total Commander installieren und dort nach der Festplatte schauen. Ich habe manchmal das gleiche Problem.

    eventuell hilft auch mal alle ausgeblendeten Geräte aus dem System rauszuschmeißen. Siehe: http://winfaq.de/faq_html/Content/tip1220.htm.

    Wenn das alles nicht hilft, dann würde ich mal die Hardware austauschen: Kabel, externes Gehäuse, Festplatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page