1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MrFreezeman, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe ein großes Problem! Vor ein paar Tagen ging mir mein Mainboard kaputt, muss mir noch ein neues besorgen. Bis dahin wollte ich aber trotzdem auf meine Daten zugreifen! Deswegen wollte ich die Festplatte in meinen alten PC einbauen. Intern ging das aber nicht weil der PC die Festplatte nicht erkannte... dann steckte ich die Festplatte (übrigens: "Western Digital WD1200" 120 GB) über einen IDE-USB-Adapter an meinen USB-Port meines alten PCs an, und siehe da - es ging. Auf dieser (aus internen Festplatte ->externe Festplattte) externen Festplate war natürlich Windows XP SP2 drauf. nun wollte ich das der PC über die ext. Festplatte bootet. Habe in ein paar Foren geblättert und herausgefunden dass man das machen kann indem man in der Registry (der externen Festplatte!) ein paar Sachen verändert!
    Die Anleitung steht in dem Forum da: http://forum.chip.de/windows-xp/usb-festplatte-starten-697897-page2.html

    Nun habe ich den Computer neugestartet und jetzt erkennt der Geräte-Manager zwar einen USB-Massenspeicher aber er wird nicht im Arbeitsplatz noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Booten ging selbstverständlich auch nicht!!!
    Ich wollte die Änderungen der Registry wieder rückgängig machen aber ich komm ja nicht rein, weil der meine ext. Festplatte nicht mehr komplett erkennt. zumindest die daten darauf nicht.... das gerät an sich ja schon...

    Habt ihr 'ne Ahnung was ich machen kann???
    Danke schon mal für eure Hilfe!!!:):)

    MfG
    MrFreezeman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page